Holcim unternimmt die nächsten Schritte auf dem Weg zur geplanten Börsenkotierung des Nordamerikageschäfts - mit Veteran Jan Jenisch in einer
Holcim unternimmt die nächsten Schritte auf dem Weg zur geplanten Börsenkotierung des Nordamerikageschäfts - mit Veteran Jan Jenisch in einer Doppelführungsrolle.dreht sich das Führungskarussell. Verwaltungsratspräsident Jan Jenisch zieht es in die USA. Er gibt sein Amt als VR-Präsident beim Mutterkonzern auf und übernimmt für das vor der Abspaltung stehende Nordamerikageschäft die Doppelrolle als CEO und Verwaltungsratspräsident.
Der Verwaltungsrat des Nordamerikageschäfts soll zusammen mit Jenisch soll aus zehn Mitgliedern bestehen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Jenisch soll die geplante Börsenkotierung des Nordamerikageschäfts leiten. Der Spin-Off soll Ende des ersten Halbjahres 2025 abgeschlossen sein. Bis zur Generalversammlung am 14. Mai bleibe Jenisch noch VRP von Holcim.
«Aufgrund seines überzeugenden Leistungsausweises als CEO und VR-Präsident und den von ihm initiierten Auf- und Ausbau des US-Dachgeschäfts erscheint seine Wahl naheliegend», schreibt die Zürcher Kantonalbank in einem Kommentar zur Wahl von Jenisch. Dennoch komme es etwas überraschend, dass Jenisch neben der strategischen auch die operative Führung übernimmt.
Ganz überraschend kommt der Schritt nicht. Bereits bei der Ankündigung der Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts im vergangenen Januar hiess es, dass sich Jenisch neben seiner Rolle als VRP auf die Ausgliederung und Kotierung des Nordamerikageschäfts konzentrieren wolle. Die übrigen neun Mitglieder verfügten alle über umfassende Führungserfahrung in verschiedenen Branchen und"weitreichende Kenntnisse" des nordamerikanischen Marktes, so die Mitteilung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holcim-Präsident Jan Jenisch übernimmt Führung des US-GeschäftsHolcims Verwaltungsratspräsident Jan Jenisch wechselt zum Nordamerikageschäft des Unternehmens.
Weiterlesen »
Holcim Umsatz, CEO Wechsel, Ölpreis SteigertHolcim erwirtschaftet 2024 mit stark gestiegener Nachfrage nach Zement einen Umsatz von bis zu 36 Milliarden Franken. Der Wechsel von Jan Jenisch als CEO nach Nordamerika wird in den kommenden Monaten stattfinden. Kim Fausing soll zum neuen Verwaltungsratspräsidenten ernannt werden. Die US-Notenbank Fed könnte bei der Zinssitzung Ende Januar die Zinssenkungshärte anpassen. Analysten erwarten eine moderate Zunahme der Arbeitsplätze im Dezember. Der Ölpreis klettert aufgrund der Kältewelle in Nordamerika und Europa. Die Nachfrage nach Heizöl steigt.
Weiterlesen »
Kim Fausing wird neuer Verwaltungsratspräsident von HolcimDer Verwaltungsrat von Holcim schlägt Kim Fausing zur Wahl als neuen Verwaltungsratspräsidenten vor. Fausing wird Jan Jenisch nachfolgen, der sich nicht mehr zur Wiederwahl stellt.
Weiterlesen »
Zurich, Holcim und Nestlé schwächer | SIG, Straumann und Alcon gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
2024: Jan Bolliger über die Trump-Rallye in PennsylvaniaVolontär Jan Bolliger berichtet im Video von seinem eindrücklichsten Moment des Jahres: einer aufgeladenen Trump-Rallye in Pennsylvania, die die politische Dynamik in den USA widerspiegelte.
Weiterlesen »
Die Suche nach dem Mönch: Ein Film über Jan Erik Hansens LebenDer Film erzählt die Geschichte von Jan Erik Hansen, einem renommierten dänischen Arzt und HIV-Forscher, der alles hinter sich lässt, um als buddhistischer Mönch in Sri Lanka zu leben. Die Filmemacher Mira Jargil und Christian Sønderby Jepsen begleiten ihn in seiner Einsiedelei, doch das Projekt scheitert an Jans Wunsch, seine Vergangenheit nicht zu beleuchten. Jahre später kehrt Jan nach Dänemark zurück und begeht Selbstmord. Sein Sohn Thor und die Regisseurin versuchen, Jans Leben und seine radikale Entscheidung zu verstehen.
Weiterlesen »