James McAlevey, Anlagefachmann: «Die EZB wird am Ende stärker senken, als es die Märkte derzeit erwarten»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

James McAlevey, Anlagefachmann: «Die EZB wird am Ende stärker senken, als es die Märkte derzeit erwarten»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 80%

Der Leiter für Global Aggregate und Absolute Return Fixed Income bei BNP Paribas Asset Management empfiehlt US-Hypothekenpapiere.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieTrumps Politik könnte kurzfristig die US-Wirtschaft stimulieren.Die Prämien, die Anleger für das Halten langlaufender Anleihen verlangen, stehen an einem Wendepunkt. Das sagt James McAlevey, der bei BNP Paribas Asset Management für die globalen Gesamt- und Staatsanleihenportfolios verantwortlich ist.

Die US-Arbeitsmarktzahlen schwanken in der Regel erheblich. In den vergangenen zwölf bis achtzehn Monaten hat sich ein Muster herausgebildet, wonach die erste Veröffentlichung der Lohn- und Beschäftigungszahlen im Laufe der Zeit nach unten korrigiert wird. Die Rücklaufquote ist seit Covid deutlich gesunken: Wir vermuten, dass für die erste Veröffentlichung nur etwa 50 bis 70% der Unternehmen antworten.

Das ist ein Niveau, das wir vom Ende eines Abschwungs kennen. Diese Ausgangslage ist also beängstigend. Wenn sich der Haushaltssaldo wie üblich in einer Rezession verschlechtert, würde sich das Haushaltsdefizit einem zweistelligen Wert nähern. Das ist bisher nur passiert, wenn die US-Notenbank mit quantitativen Lockerungen Anleihen aufgesaugt hat.

«Wir müssen uns nicht an den Gedanken gewöhnen, dass negative Leitzinsen ein normaler Teil des geldpolitischen Instrumentariums sind.»Die Währungshüter selbst äussern sich nur vage dazu, wo das neutrale Niveau in der Eurozone liegt. Auf jeden Fall werden wir es erst im Nachhinein kennen, wenn wir feststellen, dass die Geldpolitik die Wirtschaft bis zu einem gewissen Grad stimuliert. Es ist offensichtlich niedriger als in den USA.

«Wenn man mit dem Umstieg auf Anleihenprodukte zu lange wartet, bleibt nicht mehr viel Gelegenheit, attraktive Anleihen zu kaufen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaEin Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »

Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »

Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseJetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »

«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssen«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »

Eine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine grossartige Entscheidung: Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Südkoreanerin Han Kang. Mit 53 Jahren ist sie eine der jüngsten Preisträgerinnen. Und eine Autorin mit wunderbaren Plots und einer faszinierenden Sprache.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:16:45