Wegen einem Angriff auf ein Hochsicherheitsgefängnis in Freetown im November 2023 wurden die Drahtzieher der Aktion nun zu 50 bis 120 Jahren Haft verurteilt.
Wegen einem Angriff auf ein Hochsicherheitsgefängnis in Freetown im November 2023 wurden die Drahtzieher der Aktion nun zu 50 bis 120 Jahren Haft verurteilt.verurteilt. Die Männer erhielten Haftstrafen zwischen 50 und 120 Jahren unter anderem wegen Mordes und Meuterei. Zwei Wochen zuvor hatte ein zivilesDer mutmassliche Drahtzieher, ein früherer Sicherheitsmann von Sierra Leone s früherem Präsidenten Ernest Bai Koroma , erhielt eine Gesamtstrafe von 182 Jahren.
Im November 2023 hatten Bewaffnete die wichtigste Militärkaserne des Landes in der Hauptstadt Freetown sowie ein Hochsicherheitsgefängnis angegriffen und rund 2000 Insassen befreit. Insgesamt wurden 21 Menschen getötet. DieBio war erst wenige Monate vor dem Angriff trotz einer schweren Wirtschaftskrise in dem Küstenstaat mit neun Millionen Einwohnern wiedergewählt worden.
Freetown Putschversuch Ernest Bai Koroma Julius Maada Bio
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Putschversuch in Bolivien: Tausende marschieren «für Demokratie»Tausende Menschen demonstrierten in Bolivien für die Demokratie. Vor zwei Wochen war es zu einem Putschversuch gekommen.
Weiterlesen »
Haftstrafen elf Jahre nach Zugunfall mit 80 Toten in SpanienElf Jahre nach einem verheerenden Zugunglück in Spanien, bei dem zahlreiche Menschen ums Leben kamen, sind zwei Männer nun zu Haftstrafen verurteilt worden.
Weiterlesen »
Deutschlandweit Geldautomaten gesprengt – Haftstrafen verhängtSie liessen es knallen und rasten mit Geld davon. So soll eine Bande von Geldautomatensprengern in Deutschland vorgegangen sein. Die Männer wurden verurteilt.
Weiterlesen »
Lange Haftstrafen für ehemalige Abgeordnete in EswatiniZwei ehemalige Abgeordnete von eSwatini wurden zu langen Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen »
Haftstrafen für Ermordung von Präsidentschaftskandidat in EcuadorDer Hauptverdächtige im Mord am ecuadorianischen Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio wurde zu 34 Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt.
Weiterlesen »
Eine Reise ins Herz der Hoffnung: Ein Urner hilft auf der «Global Mercy» in Sierra LeoneDer OP-Pfleger Oliver Naujoks aus Schattdorf hat zwei Monate lang auf einem Hospitalschiff in Sierra Leone gearbeitet. Es wurde zu einer Erfahrung, die er nie vergessen wird.
Weiterlesen »