Die neue italienische Nationalairline kaufte für teures Geld die Markenrechte ihrer Vorgängerin. Jetzt ist klar, was ITA Airways mit der Marke Alitalia vorhat.
Die neue italienische Nationalairline kaufte für teures Geld die Markenrechte ihrer Vorgängerin. Jetzt ist klar, was ITA Airways mit der Marke Alitalia vorhat.90 Millionen Euro zahlte ITA Airways im Oktober 2021 für die Markenrechte von Alitalia. Besonders Menschen im Ausland ist der Name Alitalia auch heute oft noch eher ein Begriff als der Name der neuen italienische Nationalairline, die bald zur Lufthansa-Gruppe gehören wird.
Die Marke Alitalia sei ein wichtiger Vermögenswert von ITA Airways. Daher werde man ab Ende des Jahres das ITA-Airways-Logo an ausgewählten strategischen Punkten durch das Alitalia-Logo ergänzen, da Alitalia mit seiner «bahnbrechenden Exzellenz im Luftverkehr» und als Botschafter Italiens in der Welt die Werte von ITA inspiriert habe.Das heißt aber nicht, dass sich der Auftritt der Airline mit den blauen Flugzeugen wieder ändert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss' neuer Frachtchef kümmerte sich bisher um ITA AirwaysAlain Chisari wird zum 1. Oktober 2024 neuer Verantwortlicher der Swiss-Frachtsparte Swiss World Cargo. Der 52-Jährige hat seit 2008 bei Swiss und
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Zurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteDie Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet. Damit signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben.
Weiterlesen »
Die Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDas Parlament streitet darüber, wie es die Stärkung der Armee finanzieren soll. Jetzt sollen Ausländer eine Sicherheitsabgabe entrichten, fordert die SVP. Der Vorschlag könnte jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag einbringen.
Weiterlesen »
Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »