IT-Sicherheit: Mobiles Arbeiten birgt neue gefährliche Risiken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

IT-Sicherheit: Mobiles Arbeiten birgt neue gefährliche Risiken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 65%

Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt.

Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt. Unternehmen müssen ihre Rechner beim mobilen Arbeiten deshalb genau im Blick haben und in der Lage sein, Gefährdungen richtig zu priorisieren.

„Risikomanagement ist ein aktiver Prozess, und Unternehmen, die diese Aufgabe ernst nehmen, haben angesichts der ständigen Bedrohungen eine bessere Sicherheitslage als solche, die dies nicht tun“, erklärt Veit. „Ein wichtiger Aspekt des Managements von Sicherheitsrisiken ist neben der Identifizierung und Priorisierung der Risiken auch, aus den erlangten Informationen Handlungen abzuleiten.

Organisationen, die den Sophos Managed Risk Service nutzen, profitieren von regelmäßiger Interaktion, einschließlich regelmäßiger Besprechungen mit Cybersecurity-Experten – zur Überprüfung aktueller Entdeckungen, für Einblicke in die aktuelle Bedrohungslandschaft sowie für Empfehlungen zur Priorisierung von Maßnahmen.Der Quellcode des von Microsoft und IBM entwickelten und erstmals 1986 veröffentlichten Betriebssystems MS-DOS 4.

Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Vize Guindos sieht zu Inflationsausblick erhebliche RisikenEZB-Vize Guindos sieht zu Inflationsausblick erhebliche RisikenIm Hinblick auf die Erreichung ihres Inflationsziels steht die Europäische Zentralbank laut Vizepräsident Luis de Guindos erheblichen Unwägbarkeiten gegenüber,
Weiterlesen »

Risiken durch Klimawandel für 70 Prozent der ArbeitskräfteRisiken durch Klimawandel für 70 Prozent der ArbeitskräfteDer Klimawandel dürfte nach einem UN-Bericht für mehr als 70 Prozent aller Arbeitskräfte weltweit Sicherheits- und Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) sprach am Montag von einem wahren “Gefahrencocktail”.
Weiterlesen »

Grübchen operieren lassen – das sind die RisikenGrübchen operieren lassen – das sind die RisikenWer Grübchen süss findet, selbst aber keine hat, kann sie sich mit einem Beauty-Eingriff in die Wangen operieren.
Weiterlesen »

«Der private Sektor kann die Risiken nicht alleine tragen»: Munich Re fordert Staatshilfe gegen Cybergefahren«Der private Sektor kann die Risiken nicht alleine tragen»: Munich Re fordert Staatshilfe gegen CybergefahrenCyberangriffe verursachen weltweit enorme Schäden. Längst nicht alle Kosten sind durch eine Versicherung abgedeckt. Nun wird der Ruf nach einer staatlichen Absicherung laut.
Weiterlesen »

Schwere Vorwürfe gegen Boeing: Dreamliner-Modelle weisen erhebliche Risiken aufSchwere Vorwürfe gegen Boeing: Dreamliner-Modelle weisen erhebliche Risiken aufEin ehemaliger Mitarbeiter von Boeing erhebt schwere Vorwürfe gegen die Dreamliner-Modelle des Flugzeugbauers. Er behauptet, dass einige Maschinen verkürzte Lebensdauern haben könnten, da der Konzern technische 'Abkürzungen' genutzt habe, um die Produktion zu beschleunigen. Boeing weist die Anschuldigungen zurück.
Weiterlesen »

Allianz zu Baltimore-Unglück: Grosse Schiffe bergen grosse RisikenAllianz zu Baltimore-Unglück: Grosse Schiffe bergen grosse RisikenNach dem Brückeneinsturz von Baltimore warnt die Allianz-Versicherung vor den Risiken immer grösserer Containerschiffe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:54:12