Grübchen operieren lassen – das sind die Risiken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Grübchen operieren lassen – das sind die Risiken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Wer Grübchen süss findet, selbst aber keine hat, kann sie sich mit einem Beauty-Eingriff in die Wangen operieren.

Prinzessin Kate, Ariana Grande, Harry Styles: Stars, die beweisen, wie herzig Grübchen sein können , gibt es zur Genüge. Kein Wunder, wurde das Gesichtsmerkmal zu einem richtigen Trend. Ein so grosser, dass sich immer mehr Frauen und Männer ohne Grübchen unters Messer legen , um bald selbst stolze Besitzer zweier Exemplare zu sein: Sie lassen sich Grübchen operieren. Die plastische Chirurgin Dr. med.

» Das sind die Risiken Schneider selbst würde den Eingriff nicht durchführen, denn er kommt nicht ohne Risiken: «Da die Narbenbildung nicht immer wie erhofft verläuft, kann es zu unnatürlichen oder asymmetrischen Resultaten kommen.» Und das ist noch nicht alles: «Selten kann die Haut oder ein Nerv verletzt werden, sodass Narbenbildung oder eine Schwächung des Muskels möglich sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB: Wer von der Leitzinssenkung profitiert und wer nichtSNB: Wer von der Leitzinssenkung profitiert und wer nichtDie Nationalbank hat überraschend den Leitzins gesenkt. Die Folgen für Mietende, Hypothekarschuldner, Wohnungskäuferinnen, Sparer und die Wirtschaft.
Weiterlesen »

Wer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerWer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerNeue Daten zeigen: Aarauer sprechen am zweitlangsamsten in der Deutschschweiz. Durch den Aargau geht ein Tempo-Graben. Und Zürcher sind nicht die rasantesten Redner.
Weiterlesen »

Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Zwei Parteien, zwei Versionen: Ein Vorfall von vor 7 Jahren beschäftigt die Luzernr Justiz heute noch.
Weiterlesen »

«Der private Sektor kann die Risiken nicht alleine tragen»: Munich Re fordert Staatshilfe gegen Cybergefahren«Der private Sektor kann die Risiken nicht alleine tragen»: Munich Re fordert Staatshilfe gegen CybergefahrenCyberangriffe verursachen weltweit enorme Schäden. Längst nicht alle Kosten sind durch eine Versicherung abgedeckt. Nun wird der Ruf nach einer staatlichen Absicherung laut.
Weiterlesen »

Unsicherheit über US-Leitzinssenkung und geopolitische RisikenUnsicherheit über US-Leitzinssenkung und geopolitische RisikenDie Frage, wann die US-Notenbank den Leitzins senken wird, sorgt derzeit für Unsicherheit. Gleichzeitig nehmen die geopolitischen Risiken zu.
Weiterlesen »

Chinas Präsident Xi: US-Technologie-Bann schafft RisikenChinas Präsident Xi: US-Technologie-Bann schafft RisikenChinas Präsident Xi Jinping hat staatlichen Medien zufolge seinen US-Kollegen Joe Biden vor den Folgen der eingeschränkten Technologielieferungen gewarnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 09:53:04