Lange spielten die zwei Töchter des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Öffentlichkeit keine Rolle. Vor einigen Wochen aber traten beide prominent am St. Petersburger Wirtschaftsforum auf. Und auch die Kinder von alten Gefolgsleuten Putins werden in hohe Positionen befördert.
Lange wollte Putin seine Töchter aus der Öffentlichkeit fernhalten, nun treten sie öffentlich auf. Auch andere Familienmitglieder erhalten derzeit vermehrt Aufmerksamkeit – und werden in hohe Positionen befördert. Was an diesem Generationenwechsel dran ist und mit welchen Risiken er behaftet ist, erklärt Russlandexperte Fabian Burkhardt.
Die meisten bringen eine gewisse Erfahrung in der Verwaltung oder in grossen Staatsunternehmen mit. Das unterscheidet sie von den Töchtern Putins, die zwar öffentlich sichtbarer werden, aber weniger wichtige Positionen bekleiden. Es gibt auch Karrierewege über persönliche Beziehungen, nicht nur familiäre.
Warum passiert dieser Generationenwechsel gerade jetzt? Hat das nur mit dem Alter der aktuellen Topelite zu tun? Sobald der Patron seine Position verliert, beginnt der Kampf um die Ressourcen und die Position. Diese persönlichen und familiären Beziehungen funktionieren nur, solange der Patron noch schützend die Hand darüber hält. Sobald der Patron seine Position verliert, beginnt der Kampf um die Ressourcen und die Position. Wenn Putin diesen Prozess jetzt beginnen würde, würde das die Gefahr vergrössern, dass sich die Konflikte innerhalb der Elite verschärfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Generationenwechsel bei der Qualitas AGSvenja Strasser von Mutterkuh Schweiz und Martin Rust von Braunvieh Schweiz sind neu im Qualitas-Verwaltungsrat.
Weiterlesen »
Karl's kühne Gassenschau: Freilufttheater vor GenerationenwechselNach Tausenden von Vorstellungen und der neusten Produktion hört Gründungsmitglied Brigitt Maag auf. Geht das überhaupt?
Weiterlesen »
«Generationenwechsel» bei den Renditen soll laut Pimco Rally bei US-Anleihen ankurbelnFestverzinsliche Wertpapiere werden andere Anlageklassen überflügeln, meint Pacific Investment Management (Pimco), einer der weltweit grössten Anleihemanager.
Weiterlesen »
Jetzt ist klar: Die Stimmung bei der Polizei ist noch schlechter als erwartetAm Freitagvormittag hat Markus Schefer die Ergebnisse der externen Untersuchung der Missstände bei der Kantonspolizei Basel-Stadt vorgestellt. Sie sind ernüchternd.
Weiterlesen »
Jetzt ist klar: Die Stimmung bei der Polizei ist noch schlechter als erwartetAm Freitagvormittag hat Markus Schefer die Ergebnisse der externen Untersuchung der Missstände bei der Kantonspolizei Basel-Stadt vorgestellt. Sie sind ernüchternd.
Weiterlesen »
Presse: Wo Shaqiri ist, ist Party – und ein Whisky-VergleichDie Schweizer trennen sich im zweiten EURO-Gruppenspiel gegen Schottland remis.
Weiterlesen »