Jetzt ist klar: Die Stimmung bei der Polizei ist noch schlechter als erwartet

«Jetzt Ist Klar: Die Stimmung Bei Der Polizei Ist Nachrichten

Jetzt ist klar: Die Stimmung bei der Polizei ist noch schlechter als erwartet
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Am Freitagvormittag hat Markus Schefer die Ergebnisse der externen Untersuchung der Missstände bei der Kantonspolizei Basel-Stadt vorgestellt. Sie sind ernüchternd.

Am Freitagvormittag hat Markus Schefer die Ergebnisse der externen Untersuchung der Missstände bei der Kantonspolizei Basel-Stadt vorgestellt. Sie sind ernüchternd.Der Untersuchungsbericht spricht eine deutliche Sprache. Es «brodle» in verschiedenen Abteilungen der Kantonspolizei Basel-Stadt, heisst es darin. Staats- und Verwaltungsrechtsprofessor Markus Schefer, der die Untersuchungen leitete, erläutert am Freitag vor den Medien die Details.

Die Erwartungen im Polizei-Korps seien gross, dass der Bericht nun zu Konsequenzen führe. Einige der Befragten machen davon sogar abhängig, ob sie bei der Kantonspolizei bleiben wollen. Ein Drittel der Mitarbeitenden wurde befragt. Die Rede ist zusammenfassend von einer grossen Unrast und einem ermüdenden Aktionismus.

Bemängelt wird unter anderem die grosse Arbeitslast. Auch mangelnde Wertschätzung wurde moniert. Weiter ist die Rede von «problematischem Führungsverhalten». Im kantonalen Korps sind schon seit längerer Zeit rund 100 Stellen nicht besetzt.Am Freitagvormittag hat Markus Schefer die Ergebnisse der externen Untersuchung der Missstände bei der Kantonspolizei Basel-Stadt vorgestellt. Sie sind ernüchternd.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Die Schweiz dominiert den Handel mit Kaffee weltweit, jetzt soll die Branche fairer werdenDie Schweiz dominiert den Handel mit Kaffee weltweit, jetzt soll die Branche fairer werdenEine heterogene Allianz versucht, die Messlatte für Nachhaltigkeit in der gesamten Branche höher zu legen.
Weiterlesen »

Baume-Schneider ändert die Arzttarife – sinken jetzt die Prämien?Baume-Schneider ändert die Arzttarife – sinken jetzt die Prämien?Ab 2026 soll eine neue Tarifstruktur für ambulante ärztliche Leistungen gelten. Statt Tarmed soll die Tarifstruktur Tardoc zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »

Polizei mit Nachwuchsproblem - Die meisten Bewerbenden erfüllen die Anforderungen nichtPolizei mit Nachwuchsproblem - Die meisten Bewerbenden erfüllen die Anforderungen nichtSind die Anforderungen also zu hoch oder sind wir zu schwach? Nicolas Döbelin begleitet einen Polizei-Aspiranten während seiner Ausbildung und wagt den Selbstversuch bei der Aufnahmeprüfung.
Weiterlesen »

Ohne Hoch bleibt die Stimmung in der Landwirtschaft im TiefOhne Hoch bleibt die Stimmung in der Landwirtschaft im TiefEnorme Niederschlagsmengen und lang anhaltende Nässeperioden fordern die Landwirtschaft vom Tal bis ins Sömmerungsgebiet. Einige Stimmen aus der Zentralschweiz.
Weiterlesen »

Abbau in Migros-Zentrale: «Die Stimmung im Büro ist fürchterlich»Abbau in Migros-Zentrale: «Die Stimmung im Büro ist fürchterlich»Der aktuelle Abbau von 150 Stellen in Zürich ist erst der Anfang. Bei Fachmärkten und in den Regionen drohen weitere Entlassungen. Die Migros könnte dabei ihr Image als soziales Vorzeige­unternehmen verlieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:43