Im Basler Gundeldingerquartier riefen Anwohnende wegen Wildparkierern bereits nach dem Anzeigenhauptmeister. Jetzt hat die Polizei eingegriffen.
Der Vorplatz eines Trafohäuschens auf dem Winkelriedplatz im Basler Gundeldingerquartier hatte sich schleichend zu einem informellen Parkplatz gemausert. Sehr zum Verdruss von Anwohnenden, die wussten: Erlaubt ist das nicht. «Die richtige Polizei macht da leider nichts, weil sie nicht zuständig ist. Die Fläche, auf der die Autos stehen, ist nicht Allmend», mutmasste ein Anwohner auf Facebook.
Am Donnerstag waren die Autos weg. Anfrage an die Medienstelle der Basler Kantonspolizei: «Ist es Zufall, dass die wildparkierten Autos am Winkelriedplatz jetzt weg sind?» Rückruf von Polizeisprecher Stefan Schmitt. «Nein, das ist kein Zufall», erklärt er. Die Abteilung Verkehr und Ordnung kontrolliere dort immer wieder. Dabei würden auch «vereinzelt» Autos festgestellt werden, die dann auch gebüsst würden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum der Meisterzüchtertitel kein Zufall istMarkus Bieri aus Entlebuch LU ist einer von fünf Holstein-Meisterzüchtern 2024 – ein Profi im Management und in der Zucht. Der ehemalige Einstufer bei der Linear AG hat zusammen mit seinem Vater den Betrieb weiterentwickelt. Mehr dazu gibts in der Betriebsreportage.
Weiterlesen »
Streit um Basler Bauprojekt: UBS ist konsterniert und prüft Verkauf des Horburg-ArealsMitte-Grossrat Franz-Xaver Leonhardt schlägt vor, der Kanton solle der UBS das Horburg-Areal abkaufen. Die Bank scheint nicht abgeneigt.
Weiterlesen »
Ändstreich der Basler Fasnacht: «Es ist jedes Jahr aufs Neue schmerzhaft»Die drei schönsten Tage sind vorbei. In den letzten Stunden gaben die Aktiven – trotz Wehmut – nochmals alles. Auch die Stadtreinigung zeigt sich topmotiviert.
Weiterlesen »
Die Musicalbad-Pläne der Basler Regierung: Das ist eine politisch heikle VerknüpfungIn der Debatte um den Bau eines 50-Meter-Hallenbads legt die Basler Regierung nun eine zweite Variante vor: einen 100 Millionen Franken teuren Neubau am Standort des heutigen Musical Theaters. Dass die Regierung Hallenbad mit Musical Theater verknüpft, ist ein Wagnis. Die Absturzgefahr ist gross.
Weiterlesen »
Die Frage nach dem FCB-Spiel: Ist ein ruhiger Basler Transfer-Sommer realistisch?Ruedi Zbinden spricht vor dem Winterthur-Spiel über den anstehenden Sommer und Wechsel auf «drei, vier Positionen». Bleibt ein grosser Umbruch dieses Mal aus?
Weiterlesen »
Die Basler Fasnacht: «Unser Humor ist Kulturgut»Basler Fasnacht: Morgenstreich, Larven, Schnitzelbängg und UNESCO. Was macht die Basler Fasnacht so besonders?
Weiterlesen »