Ist die Schweiz bei der Innovation wirklich top?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ist die Schweiz bei der Innovation wirklich top?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 73%

Die Schweiz steht in Innovationsranglisten regelmässig ganz oben, noch vor den Technologienationen USA und China. Woher kommt dieser Erfolg?

Jessica berichtet über das Gute, das Schlechte und das Hässliche, was grosse globale Unternehmen und deren Auswirkungen in der Schweiz und im Ausland angeht. Sie ist stets auf der Suche nach einer Schweizer Verbindung zu ihrer Heimatstadt San Francisco und diskutiert gerne darüber, warum diese einige der grössten Innovationen hervorgebracht hat, aber nicht fähig zu sein scheint, ihre Wohnungskrise in den Griff zu bekommen.

Um herauszufinden, warum die Schweiz gegenüber allen anderen Ländern regelmässig die Nase vorn hat, haben wir den Index genauer unter die Lupe genommen.Der Global Innovation Index bewertet 133 Länder anhand von 80 Indikatoren in zwei Kategorien.

Eine besondere Stärke der Schweiz sind die zahlreichen Forschungspartnerschaften zwischen Hochschulen und der Industrie. Kein anderes Land kann hier der Schweiz das Wasser reichen. Kein Land meldet international pro Kopf und im Verhältnis zum BIP mehr Patente an als die Schweiz. Hauptverantwortlich dafür ist die biopharmazeutische Industrie der Schweiz, die sich stark auf Wirkstoffpatente abstützt. Ungefähr 80% der

“Wir sind ein sehr kleines Land und produzieren viel Technologie, zahlreiche Patente und viel Innovation”, analysiert Wörter. “Für wirtschaftlichen Erfolg ist der Zugang zu internationalen Märkten aber unabdingbar.”

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteWildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »

Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektBald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »

Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...London/Palma/Zürich (ots) - - Schweizer Geschäftsführer Abdullah Boulad kehrt zurück zu seinen Wurzeln - Festes medizinisches Team vor Ort - Neuer Health Hub in der...
Weiterlesen »

Armut bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz: Das ist die LageArmut bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz: Das ist die LageWeiter in der Sendung: * Das Bundesamt für Umwelt ist dem Kantonsantrag nachgekommen: Im Wallis darf ein weiteres Wolfsrudel geschossen werden.
Weiterlesen »

«Sky Shield»: Die Schweiz ist offiziell Mitglied der Luftabwehr-Initiative«Sky Shield»: Die Schweiz ist offiziell Mitglied der Luftabwehr-InitiativeSchweiz unterzeichnet Beitrittserklärung zu «Sky Shield»
Weiterlesen »

Globale Ernährungssicherheit: Die Schweiz ist mit dabeiGlobale Ernährungssicherheit: Die Schweiz ist mit dabeiVom 21. bis 25. Oktober findet in Rom die 52. Plenarsitzung des Ausschusses für Welternährungssicherheit (CFS) statt. Die Schweiz nimmt als aktives Mitglied dieses Ausschusses daran teil. BLW-Direktor Christian Hofer wird die Schweiz als Staatssekretär a.i. vertreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:07:33