Vom 21. bis 25. Oktober findet in Rom die 52. Plenarsitzung des Ausschusses für Welternährungssicherheit (CFS) statt. Die Schweiz nimmt als aktives Mitglied dieses Ausschusses daran teil. BLW-Direktor Christian Hofer wird die Schweiz als Staatssekretär a.i. vertreten.
Die Schweiz wird an der Sitzung ihre Besorgnis darüber äussern, dass der Hunger in der Welt weiterhin zunimmt und immer mehr Menschen keinen Zugang zu gesunder und sicherer Ernährung haben.Der Ausschuss für Welternährungssicherheit der Vereinten Nationen tritt vom 21. bis 25. Oktober 2024 in Rom zu seiner 52. Plenarsitzung zusammen. Christian Hofer, Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft , wird die Schweizer Delegation leiten.
Fokus «Welternährungsbericht» Im Rahmen der CFS52 wird unter anderem d er UN-Welternährungsbericht 2024 diskutiert. Der CFS wird ausserdem freiwillige Richtlinien zur Reduzierung von Ungleichheiten in den Ernährungssystemen sowie einen Aktionsplan zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Nutzung von CFS-Produkten verabschieden, heisst es weiter.
Der CFS lanciert überdies einen Prozess zur Erarbeitung von Politikempfehlungen zu urbanen Ernährungssystemen. Die geplanten Arbeiten sind für die Schweiz von Relevanz, da Städte ‒ auch hierzulande ‒ wichtige Triebkräfte für nachhaltige Ernährungssysteme sind. Schweiz nimmt zentrale Rolle ein Als aktives Mitglied wird die Schweiz an der Plenarsitzung eine zentrale Rolle einnehmen. Staatssekretär Christian Hofer wird die Schweiz an den hochrangigen Veranstaltungen der CFS52 vertreten und sich mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern zu bilateralen Gesprächen treffen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »
Spionage in der Schweiz - Die Schweiz – ein Paradies für SpioneOb China, USA, Russland, Türkei oder der Iran – für sie alle ist die Schweiz ein Tummelfeld für Spionage.
Weiterlesen »
Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...London/Palma/Zürich (ots) - - Schweizer Geschäftsführer Abdullah Boulad kehrt zurück zu seinen Wurzeln - Festes medizinisches Team vor Ort - Neuer Health Hub in der...
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »
Die nächsten zehn Jahre: Die globale Aktienstrategie von MirovaSeit der Einführung der Global Sustainable Equity-Strategie ist ein Jahrzehnt vergangen. In diesem Interview teilen die Fondsmanager ihre Erkenntnisse mit uns.
Weiterlesen »
Anfang 2025 endet Blutspende-Diskriminierung von HomosexuellenDie Schweiz hat rechtlich die Unentgeltlichkeit sowie die Nichtdiskriminierung im Zusammenhang mit Blutspenden verankert.
Weiterlesen »