Seit der Einführung der Global Sustainable Equity-Strategie ist ein Jahrzehnt vergangen. In diesem Interview teilen die Fondsmanager ihre Erkenntnisse mit uns.
Seit der Einführung der Global Sustainable Equity-Strategie ist ein Jahrzehnt vergangen. In diesem Interview teilen die Fondsmanager ihre Erkenntnisse mit uns.Vor zehn Jahren wurde die Global Sustainable Equity-Strategie ins Leben gerufen. Was war damals der Grundgedanke?
Das mag einfach klingen. Aber als wir vor über zehn Jahren anfingen, war dies ein relativ neues Konzept: Die meisten Anleger konzentrierten sich auf einzelne Themen wie Wasser oder Klima, und nachhaltige Fonds steckten noch in den Kinderschuhen. Wir dachten, dies könnte ein Produkt sein, das sowohl für grosse als auch für kleine Anleger geeignet ist. Aber dazu brauchten wir einen stärker diversifizierten, themenübergreifenden Ansatz.
Das bedeutet, dass wir nicht nur in erneuerbare Energien investieren, sondern auch in viele andere Unternehmen, z. B. im Gesundheitswesen, in der Informationstechnologie, in Versorgungsunternehmen usw., und wir suchen nach Möglichkeiten in diesen Wertschöpfungsketten. Das macht uns einzigartig und bietet ein globales Aktienportfolio, das eine Rolle in den Kernaktienallokationen der Anleger spielen kann.Hua Cheng: In 10 Jahren kann sich eine Menge ändern.
Jens Peers: Wenn wir auf das zurückblicken, was wir erreicht haben, denke ich, dass wir sehr, sehr stolz sein sollten. Wir sind erheblich gewachsen, und innerhalb des globalen Aktienmarktes im Allgemeinen schneiden wir in der Vergleichsgruppe seit unserer Gründung sehr gut ab. Wir haben also erreicht, was wir uns vorgenommen haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die nächsten 10 Jahre: Die globale Aktienstrategie von MirovaSeit der Einführung der Global Sustainable Equity-Strategie ist ein Jahrzehnt vergangen. In diesem exklusiven Interview teilen die Fondsmanager ihre Erkenntnisse mit uns.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast: Sie litt 12 Jahre an Magersucht: Die Geschichte einer jungen Frau, die weiterkämpftAls 11-Jährige kompensierte Flavia Maier das erste Mal Gefühle mit Essen. Sie nahm ab, bis es für sie lebensgefährlich wurde. Im Podcast erzählt sie, wie sie zurück ins Leben fand.
Weiterlesen »
Hisbollah: Darum nutzt die irantreue Miliz die 90er-Jahre PagerNach den explodierenden Pagern in Libanon stellen sich viele die Frage, warum die Hisbollah überhaupt die mobilen Funkempfänger benutzt.
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »