Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Ist die neue Weltcup-Strecke im Wallis zu gefährlich? In den Trainings äusserten verschiedene Athleten Sicherheitsbedenken. Klar ist: Der technisch anspruchsvolle Parcours mit seinen kniffligen Steinpassagen und komplizierten Abfahrten fordert den Fahrerinnen und Fahrern gut einen Monat vor den Olympischen Spielen alles ab.
Gegen technisch anspruchsvolle Parcours haben Athleten wie Nino Schurter grundsätzlich nichts einzuwenden, im Gegenteil. Zu viel Risiko und Verletzungsgefahr darf es aber nicht sein, zumal nicht im Vorfeld der Olympischen Spiele. In Crans-Montana mussten einige Passagen vor dem Rennen entschärft werden.Als problematisch stellten sich insbesondere zwei Stellen heraus: die grossen Steine im Rock Garden und eine nach aussen statt nach innen abfallende Kurve in der Abfahrt.
Üblicherweise gibt es in den technischen Passagen verschiedene Linien, die anspruchsvollste ist in der Regel die schnellste, die leichtere die langsamere. Meist genügen bei den Profis eine A-Linie und eine B-Linie . In Crans-Montana wird es am Sonntag nebst C- auch eine D-Linie geben.
Das Wallis veranstaltet im kommenden Jahr die Weltmeisterschaften in neun verschiedenen Mountainbike-Disziplinen. Die Cross-Country-Rennen finden in Crans-Montana statt. 2023 wurden bereits die Schweizer Meisterschaften auf dem Walliser Hochplateau ausgetragen, allerdings war nur rund die Hälfte der Strecke identisch mit der jetzigen.Deniz Undav macht an der Pressekonferenz klar, dass Deutschland trotz des vorzeitigen Einzugs in die K.o.-Phase gegen die Schweiz unbedingt gewinnen will.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter im Wallis : Gewitterfront verursacht Überschwemmungen und Erdrutsche im WallisIn Zermatt kam es am Freitagvormittag zu einer Überschwemmung mitten im Dorf. Die Feriendestination ist seit Freitagmittag von der Aussenwelt abgeschnitten. Strasse und Bahnlinie sind gesperrt.
Weiterlesen »
Weltcup auf dem Rotsee: «Das ist grossartig für den Rudersport»Die Schweizer Ruderer sind an den Olympischen Spielen in Paris so stark vertreten wie noch nie. Am letzten Dienstag konnte sich der Männer Vierer ohne Steuermann auf dem Rotsee noch qualifizieren. Im Team sind gleich 3 Luzerner.
Weiterlesen »
Jetzt ist klar: Die Stimmung bei der Polizei ist noch schlechter als erwartetAm Freitagvormittag hat Markus Schefer die Ergebnisse der externen Untersuchung der Missstände bei der Kantonspolizei Basel-Stadt vorgestellt. Sie sind ernüchternd.
Weiterlesen »
Jetzt ist klar: Die Stimmung bei der Polizei ist noch schlechter als erwartetAm Freitagvormittag hat Markus Schefer die Ergebnisse der externen Untersuchung der Missstände bei der Kantonspolizei Basel-Stadt vorgestellt. Sie sind ernüchternd.
Weiterlesen »
Presse: Wo Shaqiri ist, ist Party – und ein Whisky-VergleichDie Schweizer trennen sich im zweiten EURO-Gruppenspiel gegen Schottland remis.
Weiterlesen »
Sandra Newman: «Es ist beunruhigend, dass diese Fantasie so attraktiv ist»Erst kürzlich hat Sandra Newman Orwells Klassiker «1984» einer feministischen Revision unterzogen. Jetzt bringt die US-Autorin in ihrem neuen Roman alle Männer zum Verschwinden und hat damit schon vor der Veröffentlichung einen Shitstorm auf sich gezogen.
Weiterlesen »