Die Aktie von ABB erhielt zuletzt negative Kommentare von Analysten. Sie sehen den Titel fürs erste ausgereizt.
in diesem Jahr ist zuletzt etwas ins Stocken geraten. Seit dem 12. Juni ist der Kurs leicht gefallen und hat dabei minim schlechter als derstuft ABB neu mit «Sell» ein. Der zuständige Analyst setzt das Kursziel auf 45 Franken - und bleibt damit noch unter dem gegenwärtigen Kurs, der am Freitag kurz nach Handelsbeginn bei 50,40 Franken liegt.auf «Neutral» von «Kaufen» gesenkt. Zudem legte der Analyst das Kursziel auf 51 Franken fest.
Aufhorchen lässt eine Bemerkung des Jefferies-Analysten die Investoren, die auch auf diesem Niveau einen Kauf der ABB-Aktie erwägen. Nachdem die ABB-Aktie in den vergangenen drei Monaten gut abgeschnitten habe, sei sie «für neue Investoren derzeit nicht attraktiv». Denn sie liege acht Prozent über dem Fünf-Jahres-Durchschnitt des Verhältnisses von Unternehmenswert zu operativem Gewinn.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von 22 Dollar auf 3130 Dollar: Das ist die beste US-Fastfood-AktieGegen die Börsenperformance von Chipotle Mexican Grill sieht die Aktie des Fastfood-Riesen McDonald's wie ein Zwerg aus. Chipotle will weiter rasant
Weiterlesen »
Nvidia-Aktie ist nach dem Split ein Kandidat für den Dow JonesDie Aktien von Nvidia werden Ende Woche gesplittet. Danach könnte die Aktie in den Dow Jones aufgenommen werden. Ein Erfolg ist aber zumindest kurzfristig nicht
Weiterlesen »
Für «Big Short»-Investor Eisman ist diese Tech-Aktie eine versteckte «KI-Wette»Apple ist eine «versteckte KI-Wette», weil seine Produkte zentrale Knotenpunkte für KI-Anwendungen sein werden, sagt «Big Short»-Investor Steve Eisman.
Weiterlesen »
Bouldern: Giftige Chemikalien durch Abrieb von KletterschuhenWissenschafter haben entdeckt: Die Luft in den beliebten Freizeiteinrichtungen ist stark mit Chemikalien belastet.
Weiterlesen »
Presse: Wo Shaqiri ist, ist Party – und ein Whisky-VergleichDie Schweizer trennen sich im zweiten EURO-Gruppenspiel gegen Schottland remis.
Weiterlesen »
Sandra Newman: «Es ist beunruhigend, dass diese Fantasie so attraktiv ist»Erst kürzlich hat Sandra Newman Orwells Klassiker «1984» einer feministischen Revision unterzogen. Jetzt bringt die US-Autorin in ihrem neuen Roman alle Männer zum Verschwinden und hat damit schon vor der Veröffentlichung einen Shitstorm auf sich gezogen.
Weiterlesen »