Ein 24 Jahre alter Afghane fuhr am Donnerstag mit seinem Auto in eine Gruppe von Demonstranten in München. 36 Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Die Ermittler gehen von einem islamistischen Motiv aus, da der Fahrer nach der Tat „Allahu Akbar“ gerufen und in einer Vernehmung eingeräumt hatte, den Wagen absichtlich in die Demonstranten gesteuert zu haben.
Ein Mann fährt mit einem Auto in eine Gruppe Demonstranten . Zahlreiche Menschen werden verletzt. Ermittler nennen erste Hinweise auf die Hintergründe.Nach dem mutmasslichen Anschlag auf eine Gruppe von Demonstranten in München gehen Ermittler von einem islamistischen Motiv des Autofahrers aus.
Das sagte die Leitende Oberstaatsanwältin der Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus der Generalstaatsanwaltschaft München, Gabriele Tilmann, bei einer Medienkonferenz. Es gebe aber bisher keine Hinweise darauf, dass der 24 Jahre alte Afghane in ein Netzwerk eingebunden gewesen sei.
Als Anhaltspunkte für eine islamistische Motivation nannte Tilmann unter anderem die Aussage von Polizisten, der Fahrer habe nach der Tat «Allahu Akbar» gerufen. Er habe in einer Vernehmung auch eingeräumt, den Wagen absichtlich in das Ende eines Verdi-Demonstrationszugs gesteuert zu haben. Die Aussagen deuteten auf eine religiöse Motivation hin, sagte Tilmann.
Zwar stünden die Ermittlungen noch am Anfang, betonte Tilmann. Sie traue sich aber, nach derzeitigem Stand von der Annahme eines islamistischen Hintergrunds zu sprechen.Bei der Fahrt des Autos in die Demonstranten waren am Donnerstag laut Polizei 36 Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwerstverletzt. Ein Kind befand sich nach Klinikangaben am Freitag in einem kritischen Zustand.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Terroranschlag München Demonstranten Islam Ermittlungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in München: Auto rast in Demonstranten - Mindestens 28 VerletzteEin Auto fuhr in eine Gruppe von Demonstranten in der Münchner Innenstadt. Mindestens 28 Menschen wurden verletzt, darunter auch Schwer- und Schwerstverletzte. Der Fahrer, ein 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan, wurde festgenommen. Die Polizei ermittelt zum Motiv des Anschlags.
Weiterlesen »
Auto kracht in Verdi-Demo in München: Verletzte und schockierte DemonstrantenIn München ist ein 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan in eine Verdi-Demonstration gefahren. Mindestens 28 Menschen wurden dabei unterschiedlich schwer verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann vorsätzlich in die Menschenmenge fuhr. Das Motiv ist noch unklar.
Weiterlesen »
Auto fährt in Demonstranten in MünchenIn der Münchner Innenstadt fuhr ein Auto in eine Gruppe von Demonstranten, verletzt wurden mindestens 28 Personen teils schwer. Der Fahrer, ein 24-jähriger afghanischer Asylbewerber, wurde festgenommen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen mutmaßlichen Anschlag handelt.
Weiterlesen »
Anschlag in München: Wie beeinflusst das die Bundestagswahl?Nach dem Anschlag mit einem gestohlenen Mini Cooper in München, der Zehn Tage vor der Bundestagswahl stattfindet, analysiert der Artikel die Auswirkungen auf die verschiedenen Parteien. Die CDU, die SPD, die AfD, die Grünen und die FDP werden im Hinblick auf ihre Wahlperspektiven und ihre Positionen zum Thema Migration betrachtet.
Weiterlesen »
Anschlag in München: Afghane (24) war Ladendetektiv und BodybuilderDer Täter von München ist mutmasslich ein Afghane (24). Er sollte Deutschland einst verlassen, durfte dann trotzdem bleiben.
Weiterlesen »
München-Anschlag: Wie beeinflusst er die Bundestagswahl?Zehn Tage vor der Wahl in Deutschland ist es in München zum fünften Anschlag innerhalb weniger Monate gekommen. Ein 24-jähriger Afghaner hat ein Auto in eine Gewerkschaftsdemonstration gelenkt und mindestens 28 Menschen verletzt. Politikwissenschaftler Aiko Wagner erklärt, wie dieser Anschlag die politischen Debatten und die Wahl beeinflussen könnte.
Weiterlesen »