IOC-Favoriten Frankreich und Schweiz: Olympia-Träume in Gefahr

Sport Nachrichten

IOC-Favoriten Frankreich und Schweiz: Olympia-Träume in Gefahr
OLYMPIC GAMESFRANCESWITZERLAND
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Das Internationale Olympische Komitee hat die Winterspiele 2030 nach Nizza vergeben, während die Schweiz auf 2038 verschoben wurde. französische Pläne werden aufgrund finanziellem Unsicherheiten und internen Streitigkeiten in Frage gestellt.

Zuerst zieht das IOC Frankreichs Olympiapläne für 2030 der Schweiz vor und jetzt erweisen sie sich als unsicher

Offensichtlich vertraute man bei den Hütern der fünf Ringe den Versprechungen von Staatspräsident Emmanuel Macron mehr als den demokratischen Prozessen in der Schweiz.

Wirtschaftlich würden die Pläne mit einem geplanten Budget von 2,3 Milliarden Euro ohne massive staatliche Unterstützung unmöglich aufgehen, analysiert Le Monde. Dieser fordert eine Reduktion der Kosten unter die 2-Milliarden-Grenze. Die erwartete Nominierung von Biathlon-Ikone Martin Fourcade, dem Lieblingskandidaten von Macron, zum OK-Chef der Spiele 2030, musste vor kurzem verschoben werden. Offensichtlich stiessen diese Pläne intern auf Widerstand. Es geht dabei um potenzielle Interessenkonflikte Fourcades aufgrund von persönlichen Werbepartnerschaften. Nun untersucht die französische Antikorruptionsbehörde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

OLYMPIC GAMES FRANCE SWITZERLAND IOC FINANCING

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IOC-Entscheidung: Frankreich statt Schweiz für 2030IOC-Entscheidung: Frankreich statt Schweiz für 2030Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die Winterspiele 2030 nach Nizza in Frankreich vergeben. Die Schweiz, die ebenfalls eine Bewerbung eingereicht hatte, wurde auf 2038 verschoben.
Weiterlesen »

Handball-EM der Frauen: Schweiz will mitreden - Chancen, Favoriten und TV-ÜbertragungenHandball-EM der Frauen: Schweiz will mitreden - Chancen, Favoriten und TV-ÜbertragungenDie Handball-EM der Frauen startet am Donnerstag in der Schweiz. Die Schweiz spielt in Gruppe D mit Dänemark, Kroatien und den Färöer Inseln. Das erste Spiel der Schweizerinnen ist am Freitag gegen die Färöer Inseln. Die TV-Übertragungen sind gut besetzt.
Weiterlesen »

Deutliche Favoritensiege für Norwegen und FrankreichDeutliche Favoritensiege für Norwegen und FrankreichDen beiden meistgenannten Titel-Favoriten Norwegen und Frankreich gelingt der Auftakt in die EM vorzüglich.
Weiterlesen »

Politische Umwälzung in Frankreich und Stilllegung des ältesten AKWs in der SchweizPolitische Umwälzung in Frankreich und Stilllegung des ältesten AKWs in der SchweizFrankreichs Premierminister Michel Barnier wurde abgewählt, während das Schweizer Atomkraftwerk Beznau sein Ende in 2033 vorsieht. Zudem ereignete sich ein Attentat auf den CEO von United Healthcare.
Weiterlesen »

Neue Studie zu Esskultur - Was unsere Essgewohnheiten beeinflusstNeue Studie zu Esskultur - Was unsere Essgewohnheiten beeinflusstGut 2000 Menschen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich sind vom GDI zu ihren Essgewohnheiten befragt worden. So weiss man nun, dass in Frankreich und Italien die Mahlzeiten genüsslich zelebriert werden, während in der Schweiz und Deutschland immer mehr Leute einen schnellen Happen allein zu sich nehmen.
Weiterlesen »

SPI: Top 5 Favoriten für den JahresendspurtSPI: Top 5 Favoriten für den JahresendspurtDie FuW-Auswahl aus dem breiten Aktienmarkt hat sich in den vergangenen drei Monaten gut geschlagen. Nur ein Titel wird ausgewechselt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:41:51