Den beiden meistgenannten Titel-Favoriten Norwegen und Frankreich gelingt der Auftakt in die EM vorzüglich.
Die Handball-EM der Frauen in der Schweiz, Österreich und Ungarn ist lanciert. Am Donnerstag fanden die ersten 6 Partien statt, im Einsatz standen unter anderen auch die beiden Topfavoriten Norwegen und Frankreich. Die Skandinavierinnen, amtierende Olympiasiegerinnen und Europameisterinnen, bezwangen Slowenien in Innsbruck souverän mit 33:26. Im anderen Spiel der Gruppe E siegte Co-Gastgeber Österreich 37:24 gegen die Slowakei.
Co-Gastgeber siegenMit Frankreich glückte auch dem amtierenden Weltmeister der Turnierauftakt. Gegen Polen resultierte für den Favoriten in der Gruppe C in der Basler St. Jakobshalle ein diskussionsloses 35:22. Spanien entschied das iberische Duell mit Portugal mit 30:24 für sich. Im ungarischen Debrecen, wo in der Gruppe A gespielt wird, jubelte Schweden über einen 28:18-Erfolg gegen Mazedonien. Ungarn sorgte mit einem 30:24-Sieg gegen die Türkei für einen gelungenen Start für den Co-Gastgeber.
Der dritte Co-Gastgeber ist am Freitag ein erstes Mal im Einsatz. Die Schweiz eröffnet ihr EM-Abenteuer gegen die Färoer Inseln. Die Partie gibt es ab 17:45 Uhr live auf SRF zwei und in der Sport App.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizerinnen in Gruppe mit Frankreich, Island und Norwegen gelostAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz in Baku: deutliche Steigerung der Klimahilfen für EntwicklungsländerAuf der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan wurde eine Einigung erzielt, die Klimahilfen für Entwicklungsländer deutlich zu erhöhen. Bis 2035 sollen jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar fließen.
Weiterlesen »
TREND: Deutliche Mehrheit für kantonalen ESC-Beitrag in Basel-StadtIn Basel-Stadt zeichnet sich am Sonntag eine deutliche Mehrheit für den kantonalen Beitrag an den Eurovision Song Contest 2025 ab. Nach Auszählung der brieflichen Stimmen befürworten 66,4 Prozent die Ausgabe von 37,5 Millionen Franken, wie die Staatskanzlei mitteilte.
Weiterlesen »
Blitz hinterliess deutliche Spuren: Linde auf dem Gofi muss gestutzt werdenAus Sicherheitsgründen ist eine sogenannte Baumkappung sowie Kronensicherung geplant in Lenzburg.
Weiterlesen »
Deutliche Zunahme von chinesischen Touristen im SüdtessinDas Mendrisiotto verzeichnet einen Boom chinesischer Touristen mit einem Anstieg von über 500 Prozent seit 2019, bestätigt Tessin Tourismus.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von...Medienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zu Smartphone-Sucht 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von Smartphone-Abhängigkeit Gut 40...
Weiterlesen »