Der Intralogistiker hat 2023 weniger verdient, belässt die Dividende aber trotzdem stabil.
Für das laufende Geschäftsjahr 2024 gibt Interroll keine konkrete Prognose ab.Das Jahresergebnis des Spezialisten für Intralogistik zeigt deutliche Schwächen. Wie schon seit Januar bekannt, sind Umsatz und Auftragseingang deutlich zurückgegangen.
Die jetzt vorgelegten Gewinnzahlen zeigen in die gleiche Richtung. Doch es gibt auch gute Nachrichten. So ist die Marge auf dem Gewinn vor Zinsen und Steuern nur 70 Basispunkte hinter dem Vorjahr zurückgeblieben. Interroll hat die Kosten also wie immer unter Kontrolle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen: Geberit ist trotz Baukrise profitabler gewordenDer Sanitärtechnikkonzern plant trotz eines Rückgangs beim Reingewinn die inzwischen dreizehnte Dividendenerhöhung in Folge.
Weiterlesen »
Swiss Life erhöht Dividende trotz Sorgen im Immogeschäft – Ersteinschätzung JahreszahlenDes Gebührengeschäft des Versicherers hat 2023 wegen verhaltener Immobilienmärkte enttäuscht. Beim Rest sieht er sich auf Kurs. Für Aktionäre winkt eine höhere Dividende.
Weiterlesen »
Stadler Rail kann nicht aus dem Reigen der Enttäuschungen ausbrechen – Ersteinschätzung JahreszahlenDer Zugbauer verfehlt die Erwartungen und die Prognosen. Der Aktienkurs, der schon nahe dem Tiefststand notiert, dürfte weiter nachgeben.
Weiterlesen »
Orior geht über die Bücher – Ersteinschätzung zu den JahreszahlenDie kleine Lebensmittelgruppe passt ihr Sortiment an, um der schlechten Konsumstimmung zu begegnen. Die Dividendenpolitik wird geändert.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen: Autoneum steigert sichDer Autozulieferer zahlt nach einem Gewinnsprung im Geschäftsjahr 2023 wieder Dividende.
Weiterlesen »
Medacta übertrifft auch das Margenziel – Ersteinschätzung JahreszahlenDas Tessiner Orthopädieunternehmen hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Der Ausblick lässt weitere Marktanteilsgewinne erwarten.
Weiterlesen »