Am 10. Februar wird der Internationale Tag der Hülsenfrüchte begangen. Dieser Tag soll die Bedeutung von Hülsenfrüchten für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt hervorheben und Menschen dazu inspirieren, ihren Konsum zu erhöhen.
Am 10. Februar wird weltweit der Internationale Tag der Hülsenfrüchte begangen. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Hülsenfrüchten für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt hervorzuheben. Er soll Bewusstsein schaffen und Menschen weltweit dazu inspirieren, den Konsum von Hülsenfrüchten zu erhöhen, um sowohl das persönliche Wohlbefinden als auch den Erhalt von Natur und Umwelt zu fördern.
Weltweit existieren rund 18.000 Sorten Hülsenfrüchte. In Europa werden vor allem Sojabohnen, Körnererbsen, Ackerbohnen und Süßlupinen angebaut. Sie sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil einer pflanzlich basierten Ernährung, sondern haben zahlreiche Vorteile für Umwelt und Natur. Es ist daher eine logische Folge, dass Hülsenfrüchte fester Bestandteil der Planetary Health Diet sind.
Hülsenfrüchte lassen sich vielseitig in die Küche integrieren. Von traditionellen Gerichten wie Erbsensuppe bis zu modernen Kreationen wie Bowls und Dips bieten sie eine breite Palette an kulinarischen Möglichkeiten. Durch ihre lange Haltbarkeit und die einfache Zubereitung sind Hülsenfrüchte eine praktische Wahl für die tägliche Ernährung.Hülsenfrüchte gehen eine bemerkenswerte Partnerschaft mit Knöllchenbakterien ein.
HÜLSENFRÜCHTE NÄHRUNG Nachhaltigkeit Landwirtschaft Umwelt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Agnes Benz: Kleine Gesten, grosse FreudeAgnes Benz erzählt in ihrem neuen Buch von 20 Jahren Engagement im Senegal und zeigt, wie auch kleine Gesten grossen Einfluss haben können.
Weiterlesen »
Agnes Benz: Lebenswege verändert und kleine Gesten schenken grosse FreudeAgnes Benz, eine St.Gallerin, hat mit ihrem Hilfswerk «Hand für Afrika» über 20 Jahre lang im Senegal gearbeitet. In ihrem neuen Buch erzählt sie von ihren Erfahrungen und zeigt, wie auch kleine Gesten grosse Freude schenken können.
Weiterlesen »
Auf allen Kanälen: Grosse Plattformen, kleine SchweizGoogle, Meta, X: Was lässt sich der Marktmacht der Techgiganten entgegensetzen?
Weiterlesen »
Die Wohler Einnahmenkommission: Kleine Veränderungen, grosse DiskussionenDie Wohler Einnahmenkommission hat erste Ansätze für mögliche Mehreinnahmen präsentiert. Von der Gebührenpflicht für Sporthallen bis hin zu moderaten Parkgebührenerhöhungen: wo finanzieller Handlungsspielraum besteht und wo heiße Diskussionen vorprogrammiert sind.
Weiterlesen »
Internationale Immobilien-Dienstleister rüstet in der Schweiz aufDer international tätige Immobiliendienstleister CBRE rekrutiert zwei Spezialisten. Sie bringen neben viel Branchenerfahrung und Netzwerken auch Knowhow aus der Unterhaltungsindustrie und dem Detailhandel mit.
Weiterlesen »
Neue UBS BRCs auf internationale Aktien mit Coupons von bis zu 15.75% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »