Der US-Chiphersteller Intel hat sich von seiner gesamten Beteiligung am britischen Chipkonzern Arm Holdings getrennt.
Der angeschlagene US-Chipriese verkaufte seinen Anteil von 1,18 Millionen Aktien bereits im zweiten Quartal, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Behördenmitteilung hervorgeht. Sowohl Intel als auch Arm lehnten eine Anfrage von Reuters zur Stellungnahme zunächst ab. Basierend auf dem durchschnittlichen Aktienkurs von Arm zwischen April und Juni dürfte Intel nach Berechnungen von Reuters mit dem Verkauf rund 146,7 Millionen Dollar eingenommen haben.
Intel kämpft derzeit mit einer schwächeren Nachfrage nach klassischen Chips für Rechenzentren und dem Trend zu KI-Prozessoren, bei denen das Unternehmen hinter Konkurrenten wie Nvidia zurückliegt. Die Intel-Aktie hat seit Jahresbeginn mehr als 59 Prozent an Wert verloren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP gegen staatliche Beteiligung an RüstungsfirmenDie FDP hat Überlegungen in der Koalition zu einem Staatseinstieg bei Rüstungsunternehmen eine Absage erteilt.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Stahlsparte soll HKM-Beteiligung verkaufenDeutschlands grösster Stahlkonzern ist im Umbruch. Am Freitag beriet der Aufsichtsrat über die Zukunftsperspektiven.
Weiterlesen »
Vontobel baut mit Beteiligung Private-Markets-Geschäft ausDas Zürcher Investmenthaus breitet sich im Private-Markets-Geschäft aus und beteiligt sich an einem britischen Unternehmen. Mittelfristig ist eine vollständige Übernahme geplant.
Weiterlesen »
dpa stockt Beteiligung an Finanznachrichtenagentur Alliance News aufHamburg (ots) - Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg, hat ihre Anteile an der Londoner Finanznachrichtenagentur Alliance News Ltd von rund 3,9 auf 10,7 Prozent...
Weiterlesen »
Instabile Intel-Prozessoren - auch Server und Notebooks betroffenBei Intels Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation kommt es zu unerklärlichen Instabilitäten und Abstürzen der Systeme. Berichten zufolge sind vom Problem aber auch Server- und Notebook-Prozessoren betroffen.
Weiterlesen »
Intel sagt Grossevent Innovation für 2024 abIntel lässt eines seiner grössten Events, die Intel Innovation, dieses Jahr ausfallen. Es soll erst 2025 wieder stattfinden. Die Gründe für den Ausfall sind wohl finanzieller Natur.
Weiterlesen »