Deutschlands grösster Stahlkonzern ist im Umbruch. Am Freitag beriet der Aufsichtsrat über die Zukunftsperspektiven.
Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp -Stahlsparte hat am Freitag über den geplanten Umbau gesprochen. - Bernd Thissen/dpa
Im Zuge der geplanten Neuaufstellung soll sich Deutschlands grösster Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel von seiner Beteiligung an den Hüttenwerken Krupp Mannesmann trennen. Der Vorsitzende des TKSE-Aufsichtsrats,Thyssenkrupp Steel ist zu 50 Prozent an HKM beteiligt, der Stahlkonzern Salzgitter zu 30 Prozent und der französische Röhrenhersteller Vallourec zu 20 Prozent. Bei HKM arbeiten rund 3000 Menschen. TKSE will seine Stahlerzeugungskapazitäten in Duisburg verringern.
Thyssenkrupp-Chef Miguel López hatte die geplante Neuaufstellung der Stahlsparte im Mai unter anderem mit zu geringer Nachfrage, hohen Energiekosten, Überkapazitäten und Billigimporten aus Asien begründet. Die stark konjunkturabhängige Sparte steht seit Jahren im Fokus des Traditionskonzerns, dessen Wurzeln in der Stahlindustrie liegen. In der Stahlsparte arbeiten rund 27.000 Menschen, davon 13.000 in Duisburg. Insgesamt beschäftigt Thyssenkrupp rund 100.
Sigmar Gabriel Hüttenwerken Neuaufstellung Verkauf
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thyssenkrupp wird teilweise von tschechischer Firma übernommenEnergiemagnat Daniel Kretinsky hat 20 Proz der Anteile an der Stahlsparte von Thyssenkrupp über seine Firma EPCG erworben. Trotz Protesten seitens Arbeitnehmer.
Weiterlesen »
Vontobel baut mit Beteiligung Private-Markets-Geschäft ausDas Zürcher Investmenthaus breitet sich im Private-Markets-Geschäft aus und beteiligt sich an einem britischen Unternehmen. Mittelfristig ist eine vollständige Übernahme geplant.
Weiterlesen »
dpa stockt Beteiligung an Finanznachrichtenagentur Alliance News aufHamburg (ots) - Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg, hat ihre Anteile an der Londoner Finanznachrichtenagentur Alliance News Ltd von rund 3,9 auf 10,7 Prozent...
Weiterlesen »
Atlas der Blutgefässe soll Geheimnisse des Gehirns lüftenEin internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat einen Zellatlas der Blutgefässe im menschlichen Gehirn erstellt.
Weiterlesen »
Aktien: Das FuW-Value-Portfolio wird HalbmillionärDer Wert der Aktienpositionen steigt von ehemals 100’000 erstmals auf über 500’000 Fr. Neu dazu kommt je eine Beteiligung an LVMH und an Schlumberger.
Weiterlesen »
Mali bricht diplomatische Beziehungen zu Ukraine abWegen der «Beteiligung» ukrainischer Beamter an einer Niederlage der malischen Armee bricht Mali die Beziehungen ab. Das Land erhält Hilfe der Wagner-Söldner.
Weiterlesen »