Energiemagnat Daniel Kretinsky hat 20 Proz der Anteile an der Stahlsparte von Thyssenkrupp über seine Firma EPCG erworben. Trotz Protesten seitens Arbeitnehmer.
Energiemagnat Daniel Kretinsky hat 20 Proz der Anteile an der Stahlsparte von Thyssenkrupp über seine Firma EPCG erworben. Trotz Protesten seitens Arbeitnehmer.Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete, wurde der umstrittene Teilverkauf der Stahlsparte des Essener Industrieunternehmens Thyssenkrupp erfolgreich abgeschlossen. Daniel Kretinsky, ein tschechischer Milliardär, erwarb 20 Prozent der Stahlsparte über sein montenegrinisches Energieunternehmen Elektroprivreda Crne Gore .
Das Unternehmen hat eine Geschichte von Investitionen in die Energiewirtschaft und scheint nun sein Portfolio um die Stahlindustrie zu erweitern, zu einer Zeit, in der Energiewirtschaft und Stahlproduktion immer stärker miteinander verflochten sind.Die Thyssenkrupp AG, Deutschlands grösster Stahlhersteller, blickt auf eine reiche und vielschichtige Vergangenheit zurück, die stark mit der Industrialisierung des Landes verbunden ist.
Die Wurzeln des Unternehmens sind tief in der Geschichte der deutschen Industrie verwoben. Geprägt durch verschiedene Unternehmenspersönlichkeiten hat Thyssenkrupp seit dem 19. Jahrhundert einen erheblichen Einfluss auf die deutsche Industriepolitik und innen- sowie aussenpolitische Entscheidungen genommen.Die Thyssenkrupp AG entstand im Jahr 1999 durch die Verschmelzung von zwei grossen Industrieunternehmen – der Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp und der Thyssen AG.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor heimischem Publikum in Hundwil: Daniel Oertle beendet seine SchwingerkarriereDer Innerrhoder Martin Hersche verliert den Schlussgang beim Appenzeller Kantonalschwingfest. Insgesamt holen die Appenzeller Schwinger acht Kränze. Einen speziellen Moment erlebte Daniel Oertle.
Weiterlesen »
Crowdstrike: Diese Firma steckt hinter weltweiter IT-PanneDer Software-Hersteller ist für die riesige IT-Panne von heute verantwortlich. Bereits im US-Wahlkampf 2016 sorgte er für Schlagzeilen und wurde Teil von Verschwörungstheorien.
Weiterlesen »
Firma ruft Gläser mit eingelegten Edelreizker-Pilzen zurückRückruf für eingelegte Edelreizker-Pilze: Lackmann warnt vor Vergiftungsgefahr. Verkauft wurden die Pilze europaweit – hauptsächlich in russischen Geschäften.
Weiterlesen »
Machtkampf, Polizeieinsatz und schrumpfende Umsätze: Der Streit um die Velo-Firma Scott eskaliertBald fährt Scott mit Mountainbiker Nino Schurter an die Olympischen Spiele. Doch zu feiern gibt es wenig beim Sportartikelhersteller. Dessen zwei Hauptaktionäre stehen auf Kriegsfuss. Mittlerweile sind mindestens vier juristische Verfahren hängig.
Weiterlesen »
Horrende Miete in Zürcher Kreis 4: Firma vermietet 2-Zimmer-Wohnung für knapp 1000 Franken mehrNach einem Mieterwechsel verlangt eine Immobilienfirma mit knapp 2200 Franken die doppelte Miete für eine Wohnung im Quartier Werd. Der Mieterverband übt Kritik.
Weiterlesen »
Unbekannter schiesst in Konstanz auf Personengruppe +++ Brand in Firma in Eschlikon +++ Betrunken in Altnau verunfalltWas passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden.
Weiterlesen »