Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Auch in Bayern haben manche Gemeinden mit Massentourismus zu kämpfen, etwa am Instagram-Hotspot Eibsee. Der Bürgermeister sieht nur noch eine Lösung: Eine Barriere muss her.Die Gemeinde Grainau ganz im Süden von Bayern sorgt mit einem radikalen Vorhaben in ganz Deutschland für Schlagzeilen.
So wie im idyllischen Dörfchen Lauterbrunnen, dessen Bewohner unter den Auswirkungen von zu viel Tagestourismus leiden. Abhilfe könnte eine Besuchergebühr schaffen. Im Gemeinderat laufen Letzteres ist gerade an sonnigen Wochenenden eher die Regel, von den Ausflüglern jedoch häufig ignoriert. In der Gemeinde Grainau geht dann oft nichts mehr, die Autos stauen sich auf dem Gemeindegebiet.
Daher nun die Idee mit der Barriere. Die könnte einst den Verkehr auf der Eibseestrasse regeln. So müssten Gäste im Vorfeld online ein Ticket buchen. Wer keines hat, dürfte dann auch nicht zum Eibsee und müsste umkehren. Jenseits der Ammergauer Alpen befindet sich indessen ein weiterer Hotspot. Der war schon einer, bevor es Instagram gab. Insofern hatte man dort auch mehr Zeit, Beschränkungssysteme zu erproben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinde Blauen zum dritten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnetZürich, 2. August 2024 – Am Mittwochabend verlieh UNICEF der Gemeinde Blauen (BL) zum dritten Mal das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Die erneute Auszeichnung zeigt,...
Weiterlesen »
Flüssigkeit im Handgepäck: EU schiebt Flughäfen den Riegel vorEine EU-Kommission hat beschlossen, dass ab 1. September Flüssigkeiten im Handgepäck wieder nur bis maximal 100 Milliliter erlaubt sind.
Weiterlesen »
Gemeinden schreiben Rekordplus von über 200 Millionen Franken – so schneidet Ihre Gemeinde abTrotz höherer Ausgaben sind die Rechnungsergebnisse der Luzerner Gemeinden besser als budgetiert. 66 der 80 Luzerner Gemeinden erzielten ein Plus. Das sind die Gründe – und die Ausreisser.
Weiterlesen »
«Wälder sind keine Mülldeponien»: Illegal entsorgter Abfall sorgt bei der Gemeinde Bichelsee-Balterswil für UnverständnisIm Gebiet Brenngrütti stiess das Werkhofteam-Bichelsee-Balterswil erneut auf illegal entsorgten Abfall. Die Politische Gemeinde möchte die Verantwortlichen mittels Aufruf sensibilisieren, denn der Müll schade nicht nur der Umwelt und den Tieren.
Weiterlesen »
Gemeinde rüstet auf: Überwachungskameras gegen Vandalismus auf dem SchularealDie Gemeinde Reinach weitet die Videoüberwachung ihrer Gebäude aus. An vier neuen Standorten werden Kameras installiert, für die Betriebszeiten gibt es jedoch strenge Auflagen
Weiterlesen »
Gut gemeint, aber schlecht verkauft: Nur wenig Resonanz auf Umfrage zur Energiepolitik der GemeindeZum vierten Mal in Folge hat Ennetbaden das Energiestadt-Label erhalten. Eine Bevölkerungsumfrage zur Energieplanung der Gemeinde hatte dagegen wenig Rücklauf. Dass nur 14 Inputs kamen, wertet Ammann Pius Graf jedoch nicht als mangelndes Interesse.
Weiterlesen »