Im Gebiet Brenngrütti stiess das Werkhofteam-Bichelsee-Balterswil erneut auf illegal entsorgten Abfall. Die Politische Gemeinde möchte die Verantwortlichen mittels Aufruf sensibilisieren, denn der Müll schade nicht nur der Umwelt und den Tieren.
«Wälder sind keine Mülldeponien»: Illegal entsorgter Abfall sorgt bei der Gemeinde Bichelsee-Balterswil für Unverständnis
Im Gebiet Brenngrütti stiess das Werkhofteam-Bichelsee-Balterswil erneut auf illegal entsorgten Abfall. Die Politische Gemeinde möchte die Verantwortlichen mittels Aufruf sensibilisieren, denn der Müll schade nicht nur der Umwelt und den Tieren.Vom Kühlschrank bis hin zur Glasflasche und zum Hausratsmüll. In den Wäldern rund um die Gemeinde Bichelsee-Balterswil machte das Team des Werkhofes schon manche unerwünschte Entdeckung.
Drohen, Schlagen, Spucken, Schubsen, Kneifen, Haarreissen, Beissen – solche Übergriffe von Patientinnen und Patienten erleben Pflegende in der Schweiz immer häufiger. Eine Betroffene erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Arbeitgeber.Städte prüfen den 24/7-Betrieb des öffentlichen Verkehrs – doch wer soll die Züge und Busse überhaupt fahren?
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeischutz, Drohungen und Videoüberwachung: Über die belastende Arbeit auf der Gemeindeverwaltung in den Bezirken Frauenfeld und MünchwilenIn der Gemeinde Bichelsee-Balterswil ist es auf der Gemeindeverwaltung vor kurzem zu einem Zwischenfall mit einem unfreundlichen Bürger gekommen. Auf Nachfrage in weiteren Gemeinden zeigt sich: Fehlender Respekt ist bei vielen ein Problem.
Weiterlesen »
Die «Brauerzunft» sorgt für viel Lärm und Abfall – die Nachbarn fühlen sich im Stich gelassenBrauerzunft in der Rheingasse sorgt für viel Lärm und Abfall – die Nachbarn fühlen sich im Stich gelassen
Weiterlesen »
– Diese Zürcher Gemeinde will keine AsylsuchendenIn Henggart tut sich der Gemeinderat schwer, eine Unterkunft für Asylsuchende zu finden. Die Bewohnerinnen und Bewohner stellen sich quer.
Weiterlesen »
Ballon mit Abfall aus Nordkorea landet auf Präsidentensitz in SeoulDie Provokationen an der innerkoreanischen Grenze gehen weiter. Erneut fliegen mit Müll gefüllte Ballons Richtung Südkorea. Ein Ballon hat nun ein besonders heikles Ziel getroffen.
Weiterlesen »
Wildcamper deponieren Abfall – Glarner Hüttenwartin sauerWildcampen boomt in der Schweiz gerade zur Sommerferienzeit. Dies führt aber zu Konflikten – mit Mensch und Natur.
Weiterlesen »
Die Badenfahrt im Film: «Um 23 Uhr kippt das Fest und der Abfall landet überall10 Tage, 100 Vereine, 10'000 Freiwillige: Der Film zur grossen Party im August 2023 zeigt nicht nur spektakuläre Aufnahmen, sondern gibt auch Einblick in die Herausforderungen hinter dem Fest. Premiere war am Sonntag im Kino Trafo.
Weiterlesen »