Insolvente Elektroflugzeug-Firma Lilium findet Investor und will weitermachen

Wirtschaft Nachrichten

Insolvente Elektroflugzeug-Firma Lilium findet Investor und will weitermachen
LiliumElektroflugzeugInvestor
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Das insolvente Elektroflugzeug-Start-up Lilium hat einen Investor gefunden und will sein Geschäft fortsetzen. Das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation hat einen Kaufvertrag für das Betriebsvermögen der Lilium-Tochtergesellschaften unterzeichnet. Die rund 1000 Mitarbeiter, denen am Freitag gekündigt wurde, würden zurückgeholt. Der erste bemannte Flug ist für Anfang 2025 geplant.

Der insolvente Elektroflugzeug -Pionier Lilium hat einen Investor gefunden und will sein Geschäft fortführen.Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire

Die rund 1000 Mitarbeiter, denen am Freitag gekündigt wurde, würden zurückgeholt, sagte ein Sprecher. «Wir freuen uns sehr, die Unterzeichnung einer Investitionsvereinbarung mit einem sehr erfahrenen Investorenkonsortium bekanntzugeben», sagte Vorstandschef Klaus Roewe. «Der Abschluss der Transaktion Anfang Januar wird es uns ermöglichen, unser Geschäft wieder aufzunehmen.

Der Gläubigerausschuss der Dachgesellschaft Lilium habe den Deal genehmigt, der Abschluss werde für Anfang Januar erwartet. Er stehe unter dem Vorbehalt der Erfüllung «bestimmter üblicher aufschiebender Bedingungen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Lilium Elektroflugzeug Investor Insolvenz Start-Up

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ist das älteste Brautpaar der WeltDas ist das älteste Brautpaar der WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Wir schaffen das» – das denkt Merkel heute darüber«Wir schaffen das» – das denkt Merkel heute darüberAngela Merkel beleuchtet in ihren Memoiren ihre Amtszeit, von der Flüchtlingskrise bis zur Corona-Pandemie, und erklärt ihre diplomatische Haltung gegenüber Putin.
Weiterlesen »

Das Genussjahr endet nach ein paar Horrorwochen: Marcel Hirscher misslingt das ComebackDas Genussjahr endet nach ein paar Horrorwochen: Marcel Hirscher misslingt das ComebackSkilegende Marcel Hirscher erleidet im Training einen Kreuzbandriss und muss sein Comeback abbrechen. Es deutet sich ein definitiver Abschied vom Wettkampfsport an.
Weiterlesen »

«Das Schmuddelige geht verloren»: Fotograf Benjamin Manser dokumentiert das Leben auf Schweizer Autobahnraststätten«Das Schmuddelige geht verloren»: Fotograf Benjamin Manser dokumentiert das Leben auf Schweizer AutobahnraststättenBenjamin Manser sucht auf Autobahnraststätten nach der Schönheit des Lebens. Dabei findet er Erstaunliches. Ein HSG-Professor ist entzückt.
Weiterlesen »

Culinary Creative Studios: Ist das Kunst oder kann man das essen?Culinary Creative Studios: Ist das Kunst oder kann man das essen?Kreative der Culinary Creative Studios verwandeln Lebensmittel in Kunstwerke. Ihre Arbeiten faszinieren und provozieren zugleich.
Weiterlesen »

Das Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget für 2025, das rund 86 Milliarden Franken umfasst. Die Debattenpunkte umfassen Kürzungen in internationaler Zusammenarbeit und im Asylbereich. Eine Ablehnung des Budgets scheint möglich, obwohl es keine gesetzliche Regelung dafür gibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 10:05:42