Innert kürzester Zeit konnte ein Testinstitut bei verschiedenen Spitälern Patientendaten unter seine Kontrolle bringen. Betroffen ist auch die Insel-Gruppe.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieInnert kürzester Zeit konnte ein Testinstitut bei verschiedenen Spitälern Patientendaten unter seine Kontrolle bringen. Betroffen ist auch die Insel-Gruppe.Ein Bericht zeigt, dass viele Systeme in Kliniken leicht angreifbar sind.
Ob es sich damals um einen Hackerangriff handelte, ist bis heute unklar. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft führten zu keinem Ergebnis. Erstaunen würde eine Attacke aber nicht. Denn Spitäler und Arztpraxen werden immer wieder Opfer von Cyberkriminellen – zuletzt etwa die Westschweizer Praxisgruppe Vidymed.
Für Castagna ist deshalb klar: Sowohl die Spitäler als auch die Hersteller der Systeme seien gefordert. «Die Spitäler müssen die IT-Sicherheit bei den Herstellern einfordern und diese anschliessend auch kontrollieren. Die Hersteller müssen es umsetzen.» Oft würden die Kliniken davon ausgehen, dass sich die Hersteller um das Thema kümmerten. Diese wiederum würden teilweise aber erst mehr in die Sicherheit investieren, wenn die Kunden reklamierten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitslücken bei Klinikinformationssystemen festgestelltMehrere Schweizer Spitäler weisen in ihren Klinikinformationssystemen über 40 gravierende Sicherheitslücken auf.
Weiterlesen »
Inselspital-Krise - Parallelen zur Credit SuisseDas Berner Inselspital steht vor einer finanziellen Krise. Trotz „Anzeichen einer Stabilisierung“ verzeichnet die Insel-Gruppe seit Jahren hohe Verluste. Experten warnen vor einer Eskalation der Situation und ziehen Parallelen zur gescheiterten Credit Suisse.
Weiterlesen »
«Die Parallelen zur Credit Suisse sind offensichtlich»: Gesundheitsökonom warnt vor Inselspital-KriseEiner der grössten Spitalbetriebe der Schweiz ist in Schieflage. Besserung ist nicht in Sicht, doch die Aufsicht schweigt.
Weiterlesen »
Gesundheitsökonom warnt vor Inselspital-KriseTrotz Versprechungen der Insel-Gruppe von Stabilisierung und steigenden Patientenzahlen, warnt der Gesundheitsökonom Heinz Locher vor einer potenziellen Krise, vergleichbar mit dem Untergang der Credit Suisse.
Weiterlesen »
Inselspital-Krise: Gesundheitsökonom warnt vor Bank-ParallelenDie Insel-Gruppe, zu der das Berner Universitätsspital gehört, kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten. Ein Gesundheitsökonom sieht Parallelen zur Credit Suisse und warnt vor einer drohenden Krise.
Weiterlesen »
Aldi-Chef gönnt Pause an Weihnachten, Inselspital bleibt kopflosAldi-Chef gönnt seinen Angestellten an Heiligabend und Silvester einen früheren Ladenschluss, aber die Filiale am Bahnhof Zürich-Stadelhofen bleibt bis 22 Uhr geöffnet. Das Inselspital in Bern hat noch keinen neuen Chefetagen gefunden und sucht weiter.
Weiterlesen »