Gesundheitsökonom warnt vor Inselspital-Krise

Gesundheit Nachrichten

Gesundheitsökonom warnt vor Inselspital-Krise
InselspitalKriseCredit Suisse
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Trotz Versprechungen der Insel-Gruppe von Stabilisierung und steigenden Patientenzahlen, warnt der Gesundheitsökonom Heinz Locher vor einer potenziellen Krise, vergleichbar mit dem Untergang der Credit Suisse.

«Die Parallelen zur Credit Suisse sind offensichtlich»: Gesundheit sökonom warnt vor Inselspital - Krise Die Worte sollten Zuversicht signalisieren: Die Insel-Gruppe habe «den richtigen Weg eingeschlagen», teilte das Berner Universitätsspital kurz vor Weihnachten mit. Nun zeigten sich «erste Anzeichen einer Stabilisierung». Doch angesichts der finanziell desolaten Situation verspricht das nichts Gutes.

Gehören tut das deutlich in Schieflage geratene Spital offiziell der Inselstiftung, der Kanton Bern hält nur 0,9 Prozent. Doch allen ist klar, dass dieser mit Steuermillionen einspringen wird, wenn sich die Situation verschärft. Deshalb müsste die Situation am Inselspital den Kanton Bern eigentlich beunruhigen.

Gefordert wären auch die Aufsichtsstellen. Doch diese schweigen. Der Regierungsrat, die parlamentarischen Geschäftsprüfungs- und Finanzkommissionen sowie die Stiftungsaufsicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Inselspital Krise Credit Suisse Verlust Gesundheitsökonomie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Parallelen zur Credit Suisse sind offensichtlich»: Gesundheitsökonom warnt vor Inselspital-Krise«Die Parallelen zur Credit Suisse sind offensichtlich»: Gesundheitsökonom warnt vor Inselspital-KriseEiner der grössten Spitalbetriebe der Schweiz ist in Schieflage. Besserung ist nicht in Sicht, doch die Aufsicht schweigt.
Weiterlesen »

Inselspital-Krise - Parallelen zur Credit SuisseInselspital-Krise - Parallelen zur Credit SuisseDas Berner Inselspital steht vor einer finanziellen Krise. Trotz „Anzeichen einer Stabilisierung“ verzeichnet die Insel-Gruppe seit Jahren hohe Verluste. Experten warnen vor einer Eskalation der Situation und ziehen Parallelen zur gescheiterten Credit Suisse.
Weiterlesen »

Aldi-Chef gönnt Pause an Weihnachten, Inselspital bleibt kopflosAldi-Chef gönnt Pause an Weihnachten, Inselspital bleibt kopflosAldi-Chef gönnt seinen Angestellten an Heiligabend und Silvester einen früheren Ladenschluss, aber die Filiale am Bahnhof Zürich-Stadelhofen bleibt bis 22 Uhr geöffnet. Das Inselspital in Bern hat noch keinen neuen Chefetagen gefunden und sucht weiter.
Weiterlesen »

Berner Insel-Gruppe sucht noch immer Person für DirektionspräsidiumBerner Insel-Gruppe sucht noch immer Person für DirektionspräsidiumDie Suche nach einem neuen Direktor für das Inselspital Bern gestaltet sich schwieriger als erwartet.
Weiterlesen »

Weihnachtsmärkte in der Schweiz: Schutzmassnahmen unzureichendWeihnachtsmärkte in der Schweiz: Schutzmassnahmen unzureichendTrotz erhöhter Sicherheitsvorkehrungen nach dem Magdeburg-Anschlag bleiben viele Schweizer Weihnachtsmärkte ungeschützt, warnt ein Fachmann.
Weiterlesen »

Trotz viel Ernüchterung wird in Davos der Traum einer Olympiamedaille geborenTrotz viel Ernüchterung wird in Davos der Traum einer Olympiamedaille geborenSchweizer Langläufer enttäuschen beim Heim-Weltcup in Davos in den vier Einzelrennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 09:48:42