Infomaniak erweitert sein Supportangebot für Unternehmen um einen personalisierten 24/7-Service

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Infomaniak erweitert sein Supportangebot für Unternehmen um einen personalisierten 24/7-Service
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 77%

Infomaniak erweitert sein Supportangebot für Unternehmen um einen personalisierten 24/7-Service via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

auf. Hierzu bei trugen ein Schweizer Rechtsrahmen , eine Infrastruktur, die für ihre Energieeffizienz bekannt ist, die volle Kontrolle über die eingesetzten Technologien und Preise, die im Vergleich zu Hyperscalern wesentlich günstiger sind. Derzeit machen Unternehmen 74% des Umsatzes des unabhängigen Cloud-Anbieters aus.

Kunden, die den Premium-Support abonnieren, können zwischen drei Service-Levels wählen, je nachdem, welche Garantien sie benötigen:Support: CHF 250.-/Mt. oder 10% des Gesamtbetrags der Produkte, wenn dieser CHF 2500.-/Mt. übersteigtSupport: CHF 1000.-/Monat zzgl. MwSt. oder 10% des Gesamtbetrags der Produkte, wenn dieser CHF 10 000.-/Monat zzgl. MwSt. übersteigtbietet eine voraussichtliche Reaktionszeit von weniger als 4 Stunden während der Geschäftszeiten .

Infomaniak ist von ICANN akkreditierter Registrar und stellt Lösungen bereit, die von Millionen Benutzern verwendet werden. Das Unternehmen betreibt unter anderem die Website des belgischen Rundfunksenders RTBF und den TV- und Radio-Streaming-Dienst von mehr als 3000 Radio- und TV-Sendern in Europa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechnung 2022: Kanton St.Gallen schliesst mit «schwarzer Null»Rechnung 2022: Kanton St.Gallen schliesst mit «schwarzer Null»Der Kanton St.Gallen weist für das Jahr 2022 einen operativen Ertragsüberschuss von 24,1 Millionen Franken aus. Damit schliesst der Kanton das Rechnungsjahr operativ 227 Millionen Franken besser ab als budgetiert. Die Hauptgründe für die Verbesserung sind höhere Steuereinnahmen und eine höhere Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »

Balkon-Drama von Montreux: Mutter übte starke Kontrolle ausBalkon-Drama von Montreux: Mutter übte starke Kontrolle ausAm 24. März 2022 haben sich fünf Mitglieder einer Familie nacheinander aus dem siebten Stock vom Balkon gestürzt. Vor allem die Mutter habe eine starke Kontrolle ausgeübt.
Weiterlesen »

Der Schweizer Filmpreis 2023 - auch dieses Jahr mit der SRGDer Schweizer Filmpreis 2023 - auch dieses Jahr mit der SRGBern (ots) - Am Freitag, 24. März wird der Schweizer Filmpreis 2023 in Genf verliehen. Wer gewinnt die prestigeträchtige Auszeichnung? Bei allen fünf nominierten Spielfilmen...
Weiterlesen »

Doppelte Vorfreude bei der Züchterfamilie Styger vom Steinerberg - bauernzeitung.chDoppelte Vorfreude bei der Züchterfamilie Styger vom Steinerberg - bauernzeitung.chViehschauen - Doppelte Vorfreude bei der Züchterfamilie Styger vom Steinerberg: (🔒Abo) Vom 24. bis 26. März werden an der Schwyzer Eliteschau in der Markthalle Rothenthurm über 700 Tiere präsentiert.
Weiterlesen »

Steigende Energiepreise bleiben die grösste Bedrohung für Unternehmen, so die Meinung von Entscheidungsträgern aus der WirtschaftSteigende Energiepreise bleiben die grösste Bedrohung für Unternehmen, so die Meinung von Entscheidungsträgern aus der WirtschaftSteigende Energiepreise bleiben die grösste Bedrohung für Unternehmen, so die Meinung von Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

Tödlicher Cocktail für energieintensive Unternehmen in der SchweizTödlicher Cocktail für energieintensive Unternehmen in der SchweizZürich (ots) - Die Tariferhöhung für das Stromübertragungsnetz bedroht zusammen mit den industriepolitischen Massnahmen in Europa die Existenz der energieintensiven Firmen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:07:29