Rechnung 2022: Kanton St.Gallen schliesst mit «schwarzer Null»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rechnung 2022: Kanton St.Gallen schliesst mit «schwarzer Null»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Der kantonsg präsentiert seine Rechnung: Das Jahr 2022 konnte mit einer schwarzen Null abgeschlossen werden.

Symbolbild: Keystone

Weiter ist auch beim Anteil an den Bundessteuern ein Mehrertrag von 21,6 Millionen Franken zu verzeichnen, heisst es in der Mitteilung weiter. Der Ertrag aus der Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank fällt um 117,2 Millionen Franken besser aus als budgetiert. Auch bei den Vermögenserträgen zeige sich ein um knapp 21 Millionen Franken besseres Ergebnis.

Die Förderbeiträge an die Gemeinde Neckertal und die im Rechnungsjahr 2022 angefallenen Aufwendungen für Corona-Massnahmen werden aus dem besonderen Eigenkapital finanziert und belasten den allgemeinen Haushalt nicht. Schliesslich resultiert gegenüber dem Budget 2022 auch ein Minderertrag beim Anteil an der Verrechnungssteuer von 16 Millionen Franken.

Das besondere Eigenkapital, das seit dem Jahr 2020 neben der Finanzierung von steuerlichen Entlastungen und der Förderung von Gemeindevereinigungen auch für die Finanzierung von Corona-Massnahmen verwendet werden kann, beläuft sich per Ende 2022 auf neu 124,3 Millionen Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zürich erzielt beste Rechnung seit 20 JahrenStadt Zürich erzielt beste Rechnung seit 20 JahrenDie Stadt Zürich hat 2022 ein unerwartetes Plus von knapp 300 Millionen Franken erreicht. Dies vor allem dank einem Rekordergebnis bei den Steuereinnahmen.
Weiterlesen »

Der Kanton Zürich äussert sich zum CS-AusDer Kanton Zürich äussert sich zum CS-AusDer Deal steht: Die UBS wird die Credit Suisse für drei Milliarden Franken übernehmen. Nun äussern sich Regierungspräsident Ernst Stocker, Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Stadtpräsidentin Corine Mauch und Stadtrat Daniel Leupi zum Deal.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Betrügerin (Schweizerin, 31) prellt 28 Männer um über 200’000 FrankenKanton Luzern: Betrügerin (Schweizerin, 31) prellt 28 Männer um über 200’000 FrankenDie Luzerner Polizei hat eine 31-jährige Frau festgenommen, welche mindestens 28 Männer mutmasslich betrogen hat. Den Geschädigten hat sie Interesse an einer Liebesbeziehung vorgegaukelt und ihnen …
Weiterlesen »

Update Tötungsdelikt Rebstein: Kantonspolizei St.Gallen sucht zwei Personen mit KickboardUpdate Tötungsdelikt Rebstein: Kantonspolizei St.Gallen sucht zwei Personen mit KickboardEin toter Mann (49) ist Mitte Februar auf einem Vorplatz in Rebstein gefunden worden. Für die Polizei war sofort klar, dass der Mann umgebracht wurde. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse im Fall.
Weiterlesen »

Kanton Glarus: Regierungsrat will besser vor Motorenlärm schützenKanton Glarus: Regierungsrat will besser vor Motorenlärm schützenWer übermässigen und unnötigen Verkehrslärm verursacht, soll dafür einfacher und strenger bestraft werden können. Der Regierungsrat ist mit der entsprechenden Anpassung im Strassenverkehrsgesetz ei…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 07:13:07