Inflation und Ungleichheit – Christine Lagarde steckt im Dilemma

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Inflation und Ungleichheit – Christine Lagarde steckt im Dilemma
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 sonntagszeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Warum die Chefin der Europäischen Zentralbank den Fuss nicht vom Gaspedal nehmen will: (Abo)

Foto: Michael Probst

Am Donnerstag hat die Bank of England ihren Leitzins auf 0,25 Prozent erhöht. Schon am Tag zuvor hatte die US-Notenbank Fed ein Zurückfahren der eigenen Anleihenkäufe angekündigt, für kommendes Jahr eine dreifache Zinserhöhung in Aussicht gestellt und damit eine Kehrtwende bei der Inflationsbekämpfung eingeleitet.

Fed und BoE nehmen den Fuss vom Gas. Nur die Europäischen Zentralbank sieht dazu weiterhin keinen Anlass. «Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir die Zinssätze im Jahr 2022 anheben werden», sagte EZB-Chefin Christine Lagarde am Donnerstag anlässlich der Pressekonferenz zum Zinsbeschluss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sonntagszeitung /  🏆 33. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weniger Arbeit für gleichen Lohn – Warum die 35-Stunden-Woche zum grossen Politthema wirdWeniger Arbeit für gleichen Lohn – Warum die 35-Stunden-Woche zum grossen Politthema wirdWie viele Stunden werden wir in Zukunft noch arbeiten? Nach ersten Forderungen von Gewerkschaften kommt diese Debatte nun ins Bundeshaus. (Abo)
Weiterlesen »

Zinsen, Inflation und Frankenkurs – Was die Entscheide der Notenbanken für die Schweiz bedeutenZinsen, Inflation und Frankenkurs – Was die Entscheide der Notenbanken für die Schweiz bedeutenDie stark gestiegenen Preise veranlassen das Fed in den USA zu einer Schubumkehr in der Geldversorgung, nicht so die Europäische Zentralbank und die Schweizerische Nationalbank.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 12:59:17