Weniger Arbeit für gleichen Lohn – Warum die 35-Stunden-Woche zum grossen Politthema wird

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Weniger Arbeit für gleichen Lohn – Warum die 35-Stunden-Woche zum grossen Politthema wird
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 87%

Wie viele Stunden werden wir in Zukunft noch arbeiten? Nach ersten Forderungen von Gewerkschaften kommt diese Debatte nun ins Bundeshaus. (Abo)

Sie forderte für Angestellte der Swisscom eine 35-Stunden-Woche bei gleicher Bezahlung

. Die Unia folgte auf dem Fuss. Sie formulierte eine Resolution, die «eine massive Reduktion der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich für die unteren und mittleren Einkommen» fordert. Nun kommt das Thema auch im Parlament auf. In einer Motion, die sie zum Ende der Wintersession eingebracht hat, fordert SP-Nationalrätin Tamara Funiciello die 35-Stunden-Woche. «Wir planen das schon lange, nun ist der richtige Zeitpunkt.» Was sie damit meint: Die Tendenz im Ausland sei klar. Es werde weniger gearbeitet, nur in der Schweiz bewege man sich nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Analyse zu Corona-Massnahmen – Neuenburg zeigt der Schweiz, wie Pandemie­bekämpfung gehtAnalyse zu Corona-Massnahmen – Neuenburg zeigt der Schweiz, wie Pandemie­bekämpfung gehtDem Neuenburger Staatsrat ist der Schutz der Spitäler wichtiger als seine Popularität. Dieses Selbstverständnis hat auch historische Gründe.
Weiterlesen »

Bundesrats-PK um 15.30 Uhr – 2G, 2G+, Homeoffice-Pflicht – Wie entscheidet der Bundesrat?Bundesrats-PK um 15.30 Uhr – 2G, 2G+, Homeoffice-Pflicht – Wie entscheidet der Bundesrat?Am Freitag vor einer Woche hat der Bundesrat mehrere Vorschläge für eine Verschärfung der Corona-Massnahmen vorgelegt. Nun ist die Konsultation mit den Kantonen vorbei und die Entscheide gefällt. 20 Minuten berichtet live.
Weiterlesen »

Lagebericht aus Südafrika – «Wir haben hier so viele Covid-Viren in der Luft wie sonst wohl nirgends»Lagebericht aus Südafrika – «Wir haben hier so viele Covid-Viren in der Luft wie sonst wohl nirgends»Die Patientenzahlen mit Omikron steigen in Südafrika, aber die schweren Verläufe nicht. Arzt Fareed Abdullah hofft, dass es so bleibt. Er sagt aber auch, dass man abwarten müsse. (Abo)
Weiterlesen »

Positiv auf Corona getestet – Lara Gut-Behrami erleidet heftigen Rückschlag im GesamtweltcupPositiv auf Corona getestet – Lara Gut-Behrami erleidet heftigen Rückschlag im GesamtweltcupDie Doppel-Weltmeisterin verpasst wegen einem positiven Testergebnis nicht nur die Rennen in Val d’Isère, sondern auch die beiden Riesenslaloms von nächster Woche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 00:00:56