Inflation ist im April deutlich gestiegen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Inflation ist im April deutlich gestiegen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Die Teuerung in der Schweiz ist im April relativ deutlich gestiegen. Unter anderem waren die Preise für Pauschalreisen ins Ausland und für den Luftverkehr höher als im Vormonat.

Der Begriff Inflation bezeichnet einen anhaltenden Anstieg des Preisniveaus. Verkürzt gesagt: Inflation herrscht, wenn die Preise für eine grosse Anzahl an Waren, Produkten und Dienstleistungen steigen und nicht wieder sinken. Passiert das, verringert sich die Kaufkraft des GeldesKonkret stieg die Inflation im April auf 1,4 von 1,0 Prozent im März, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte.

Anstieg überraschend Der deutliche Anstieg im April kommt relativ überraschend. Von AWP befragte Ökonomen hatten für die Jahresinflation lediglich Werte zwischen 1,0 und 1,2 Prozent geschätzt. Allerdings hatte sich die Teuerung in den letzten drei Monaten insgesamt deutlich verringert, was so nicht erwartet worden war.

Im Dezember lag die Jahresinflation nämlich noch bei 1,7 Prozent und sank danach bis im März auf 1,0 Prozent. In der Spitze hatte die Inflation in der Schweiz im Sommer 2022 einen Wert von 3,5 Prozent erreicht. Im Juni 2023 war sie dann erstmals seit Januar 2022 wieder unter die 2-Prozent-Marke gefallen.

Preise für Hotellerie gesunken Der sogenannte Landesindex der Konsumentenpreise , aufgrund dessen die Jahresinflation berechnet wird, stieg im Berichtsmonat um 0,3 Prozent auf 107,4 Punkte. Dieser Anstieg ist laut BFS auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die höheren Preise für Pauschalreisen ins Ausland und für den Luftverkehr.

Ebenfalls gestiegen sind die Preise für Möbel und Einrichtungszubehör sowie jene für Benzin. Die Preise für Hotellerie und Parahotellerie sind hingegen gesunken, ebenso wie jene für Gas.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Teuerung Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1%Teuerung Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1%Der neuerliche Rückgang im März ist eine Überraschung. Experten hatten im Vorfeld Werte zwischen 1,2 und 1,5% erwartet.
Weiterlesen »

Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1,0 ProzentTeuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1,0 ProzentSchweizer Konsumgüter waren im März 1,0 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Tiefer lag die Inflation letztmals im September 2021.
Weiterlesen »

Teuerung in der Schweiz - Inflation steigt stärker als erwartetTeuerung in der Schweiz - Inflation steigt stärker als erwartetDie Inflation in der Schweiz ist im Juli erneut zurückgegangen: Von 1.7 Prozent im Juni auf 1.6 Prozent. Vor allem die Importpreise sind zuletzt deutlich gesunken. Die Inlandgüter kosteten im Juli allerdings noch immer 2.3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsredaktor Andi Lüscher.
Weiterlesen »

Das grosse Bangen um die Inflation – wie hoch werden die Zinsen danach sein?Das grosse Bangen um die Inflation – wie hoch werden die Zinsen danach sein?Neue Inflationszahlen in den USA hatten an den Zinsmärkten 'seismische Verschiebungen' zur Folge - alles nur wegen einer fragwürdigen Berechnungsmethode?
Weiterlesen »

Boppartshof: Stadtrat rechtfertigt Teuerung der Tagesbetreuung +++ Neuer Deckbelag für die Winkelriedstrasse +++ Autobahnanschluss Neudorf: Es drohen WartezeitenBoppartshof: Stadtrat rechtfertigt Teuerung der Tagesbetreuung +++ Neuer Deckbelag für die Winkelriedstrasse +++ Autobahnanschluss Neudorf: Es drohen WartezeitenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 18:15:24