Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben. Inlandgüter sind weiterhin…
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben. Inlandgüter sind weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter weiter klar billiger sind.Konkret lag die Inflation im Berichtsmonat Mai wie bereits im April bei 1,4 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Das heisst: Schweizer Konsumgüter waren durchschnittlich um 1,4 teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise ebenfalls angestiegen. Der sogenannte Landesindex der Konsumentenpreise , aufgrund dessen die Jahresinflation berechnet wird, stieg im Berichtsmonat um 0,3 Prozent auf 107,7 Punkte. Dieser Anstieg zum Vormonat ist laut BFS auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die höheren Preie für Wohnungsmieten und für Pauschalreisen ins Ausland. Ebenfalls gestiegen sind die Preise für diverse frische Gemüse sowie für Benzin. Die Preise für Heizöl und ausländischen Rotwein sind hingegen gesunken, ebenso wie jene in der Parahotellerie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation in der Schweiz verharrt im Mai bei 1,4 Prozent - Steigerung im Vergleich zum VormonatDie Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben.
Weiterlesen »
Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartetDie Inflation im Euroraum nimmt weiter zu – die Verbraucherpreise steigen um 2,6 Prozent.
Weiterlesen »
Die Stadt St.Gallen erhöht die Kita-Tarife: Familien zahlen neu zehn Prozent mehrDas Leben wird teurer, das spüren auch Kindertagesstätten. Die Stadt passt daher die Tarife an. Für Familien bedeutet das: Ab Oktober zahlen sie zehn Prozent mehr für die ausserfamiliäre Betreuung. Zwei SP-Frauen sind mit der Erhöhung nicht einverstanden.
Weiterlesen »
Deutsche Inflationsrate im Mai gestiegenDie Inflation in Deutschland ist im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen.
Weiterlesen »
Deutsche Inflation zieht an - «Problem noch nicht gelöst»Die Inflation in Deutschland ist im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen.
Weiterlesen »
Eurozone: Inflation zieht stärker an als erwartetDie Inflation im Euroraum hat im Mai wieder angezogen.
Weiterlesen »