Deutsche Inflationsrate im Mai gestiegen

Top News Nachrichten

Deutsche Inflationsrate im Mai gestiegen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Die Inflation in Deutschland ist im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen.

Die Inflation in Deutschland ist im Mai erstmals in diesem Jahr gestiegen - auch wegen eines Sondereffekts infolge der Einführung des 49-Euro-Tickets. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Im März und April lag die Teuerungsrate mit jeweils 2,2 Prozent noch auf dem niedrigsten Wert seit rund drei Jahren.

Der erwartete Inflationsanstieg geht auch auf das sogenannte Deutschland-Ticket zurück, sagte Deutsche-Bank-Ökonom Sebastian Becker. Es wurde im Mai 2023 zum Preis von 49 Euro pro Monat eingeführt. «Das Deutschland-Ticket hat zu deutlich niedrigeren Preisen im öffentlichen Nahverkehr geführt», erläuterte Becker. Dieser Sondereffekt ist nun ausgelaufen, da der Preisvergleich nun nicht mehr mit den zuvor höheren Kosten erfolgt.

Hinzu kommt noch ein weiterer Treiber: Seit Monatsbeginn wird eine höhere Flugticketsteuer erhoben. «Es ist davon auszugehen, dass die Fluggesellschaften aufgrund der hohen Nachfrage diese Kosten auf die Passagiere überwälzen können», hiess es bei der Helaba. Energie kostete diesmal durchschnittlich 1,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Nahrungsmittel verteuerten sich um 0,6 Prozent. Für Dienstleistungen wurden 3,9 Prozent mehr verlangt . Die sogenannte Kerninflation - bei der Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet werden - verharrte bei 3,0 Prozent.

Angesichts der insgesamt nicht mehr so starken Inflation steuert die Europäische Zentralbank auf eine Zinswende zu. Sie dürfte in der kommenden Woche ihren Leitzins erstmals wieder senken. Er liegt aktuell auf dem Rekordniveau von 4,5 Prozent, mit dem die Währungshüter die Inflation dämpfen wollten. Sie streben eine Teuerungsrate von zwei Prozent an. Die nach einheitlichen europäischen Standards berechnete deutsche Inflationsrate stieg im Mai auf 2,8 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was die Fussball-EM für die deutsche Wirtschaft bringtWas die Fussball-EM für die deutsche Wirtschaft bringtIn weniger als vier Wochen beginnt das Event des Sommers. Wird es auch ein Sommermärchen für die deutsche Wirtschaft?
Weiterlesen »

Steinmeier: Deutsche Verfassung ist «grossartiges Geschenk»Steinmeier: Deutsche Verfassung ist «grossartiges Geschenk»Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die deutsche Verfassung als einzigartiges Erbe.
Weiterlesen »

Inflation in Argentinien steigt auf fast 290 ProzentInflation in Argentinien steigt auf fast 290 ProzentDie jährliche Inflationsrate in Argentinien ist auf 289,4 Prozent gestiegen.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft gewinnt im Mai an Schwung - Industrie erholt sich etwasDeutsche Wirtschaft gewinnt im Mai an Schwung - Industrie erholt sich etwasDas Wachstum der deutschen Wirtschaft hat im Mai Fahrt aufgenommen.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 08:26:12