Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet

Inflation Nachrichten

Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet
EuroraumVerbraucherpreiseZinsanhebungen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Inflation im Euroraum nimmt weiter zu – die Verbraucherpreise steigen um 2,6 Prozent.

. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte.

Im Vormonat hatte die Teuerungsrate 2,4 Prozent betragen. Analysten hatten im Schnitt mit einer Beschleunigung gerechnet, allerdings nur auf 2,5 Prozent. hat sich mit deutlichen Zinsanhebungen gegen die zeitweise extrem hohe Inflation gestemmt. Wegen des tendenziellen Rückgangs der Teuerung werden jetzt aber erste Zinssenkungen erwartet. Vermutlich werden die Währungshüter schon an diesem Donnerstag aktiv. DieKerninflation und Energiepreise nehmen zuund Nahrungsmittel stieg erstmals seit längerem wieder an. Die Rate erhöhte sich von 2,7 auf 2,9 Prozent. Die Energiepreise stiegen wieder leicht an,

nachdem sie in den Monaten zuvor gefallen waren. Der Preisauftrieb bei Lebens- und Genussmitteln ging leicht zurück. Die Dienstleistungspreise stiegen um 4,1 Prozent und damit klar überdurchschnittlich. Diese Komponente wird wegen ihres hohen Lohnanteils von der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Euroraum Verbraucherpreise Zinsanhebungen Energiepreise

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eurozone: Inflation zieht stärker an als erwartetEurozone: Inflation zieht stärker an als erwartetDie Inflation im Euroraum hat im Mai wieder angezogen.
Weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: Inflation im Euroraum zieht wieder anVor EZB-Zinsentscheid: Inflation im Euroraum zieht wieder anIm Mai klettern die Konsumentenpreise um 2,6%. Experten hatten eine Steigerung von lediglich 2,5% erwartet.
Weiterlesen »

Die Schweiz manövriert sich durch die InflationDie Schweiz manövriert sich durch die InflationDie Inflation bleibt weiterhin ein Thema. Prognosen sind schwierig, die Schweizerische Nationalbank geht ihren eigenen Weg.
Weiterlesen »

EZB strafft die jährliche BankenprüfungEZB strafft die jährliche BankenprüfungDie Europäische Zentralbank will ihre jährliche Prüfung der Banken im Euroraum straffen.
Weiterlesen »

Eurozone: Arbeitslosenquote fällt auf RekordtiefEurozone: Arbeitslosenquote fällt auf RekordtiefDie Arbeitslosigkeit im Euroraum geht von niedrigem Niveau aus weiter zurück.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:41:51