Industrie und Grosshandel im Sinkflug – insgesamt dennoch gutes Jahr für Zentralschweizer Wirtschaft

«Industrie Und Grosshandel Im Sinkflug – Insgesamt Nachrichten

Industrie und Grosshandel im Sinkflug – insgesamt dennoch gutes Jahr für Zentralschweizer Wirtschaft
Wirtschaft Zentralschweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Eine Mehrheit der Unternehmen ist zufrieden mit dem vergangenen Jahr. Doch gewisse Branchen kämpfen mit Absatzproblemen und der schwierigen geopolitischen Lage.

Eine Mehrheit der Unternehmen ist zufrieden mit dem vergangenen Jahr. Doch gewisse Branchen kämpfen mit Absatzproblemen und der schwierigen geopolitischen Lage.Die Industrie leidet unter dem starken Franken und Exportschwierigkeiten. Mehrere hiesige Betriebe haben daher die Produktion ins Ausland verlagert, wie der Wolhuser Geschenkpapierhersteller Stewo.Das vergangene Jahr hat für die Zentralschweizer Wirtschaft eigentlich recht gut begonnen.

Doch mehrere Gründe haben zur Jahreshälfte zu einer starken Korrektur geführt: Absatzschwierigkeiten im Ausland, eine weitere Aufwertung des Frankens, weniger Investitionen und schliesslich eine schwächelnde Konsumentenstimmung. Ab dem 1. September hingegen verzeichnete die Zentralschweizer Wirtschaft ein vergleichsweise starkes Wachstum bei der Produktionstätigkeit und den Aufträgen.

Andererseits ist unklar, inwiefern sich die zweite Präsidentschaft von Donald Trump auf die hiesigen Firmen auswirkt. Von ihm angedrohte Zölle könnten der Zentralschweizer Wirtschaft erheblich schaden, Deregulierungsbestrebungen dem Markt hingegen Auftrieb geben.Niedrige Margen machen den Unternehmen zu schaffen, da die Energiekosten sowie die wachsenden Reallöhne die Kosten erhöhen, folgert die IHZ.

Durch europäische Regulierungen entstehen zusätzliche Belastungen, denn als Zulieferer müssen sich die hiesigen Firmen den europäischen Gesetzen anpassen. Diese bürokratischen Vorgaben beeinträchtigen wiederum die Produktivität, oder, wie die IHZ schreibt: «Sie verteuern die Produkte, ohne deren Qualität zu verbessern.»Milliarden-AbschreiberCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Wirtschaft Zentralschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Mario Irminger, Konzernchef der Migros, verrät im Interview, wie das Unternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern möchte, wie viel Geld die Feierlichkeiten kosten sollen und warum er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »

Coop-Supermärkte verzeichnen Umsatzwachstum und gewinnen MarktanteileCoop-Supermärkte verzeichnen Umsatzwachstum und gewinnen MarktanteileDie Coop-Gruppe verzeichnete im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 386 Millionen Franken auf 34,9 Milliarden Franken. Sowohl der Detailhandel als auch die Produktion/Grosshandel-Einheiten zeigten Zuwächse. Coop konnte Marktanteile im Detailhandel gewinnen, insbesondere durch seine Eigenmarke «Prix Garantie» und nachhaltige Produkte. Im Segment Nachhaltigkeit erwirtschaftete Coop einen Nettoerlös von 6,4 Milliarden Franken. Im Geschäftsbereich Grosshandel/Produktion stieg der Gesamtumsatz um 2,9 % auf 16,9 Milliarden Franken.
Weiterlesen »

Schweizer Industrie kämpft weiter, DienstleistungswachstumSchweizer Industrie kämpft weiter, DienstleistungswachstumDer Schweizer Industrie-PMI sank im Dezember leicht, während der Dienstleistungs-PMI zum dritten Monat in Folge über der Wachstumsschwelle lag.
Weiterlesen »

Schweizer Industrie: PMI Sinkt, Dienstleistungen WachsenSchweizer Industrie: PMI Sinkt, Dienstleistungen WachsenDer Schweizer Industrie-PMI sank im Dezember unter der Wachstumsschwelle, während der Dienstleistungssektor weiter wuchs. Die Beschäftigung bleibt ein Problem in beiden Sektoren.
Weiterlesen »

Deutsche Industrie leidet unter AuftragseinbruchDeutsche Industrie leidet unter AuftragseinbruchDie deutsche Industrie hat im November einen weiteren Rückgang bei den Aufträgen verzeichnet. Trotz einiger Hoffnung auf Stabilisierung sind Experten pessimistisch.
Weiterlesen »

Zusammenschluss von BioCina und NovaCina stärkt globale CDMO-IndustrieZusammenschluss von BioCina und NovaCina stärkt globale CDMO-IndustrieAdelaide, Südaustralien und Perth, Westaustralien (ots/PRNewswire) - Die globalen Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (Contract Development and Manufacturing...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:48:09