Indigene Künstler erhalten die wichtigsten Preise der Kunstbiennale. Die Organisatoren setzen damit erneut ein Zeichen.
Indigene Künstler erhalten die wichtigsten Preise der Kunstbiennale . Die Organisatoren setzen damit erneut ein Zeichen.
Die Tore des weltbekannten Kunstereignisses in der norditalienischen Lagunenstadt sind nun für alle Besucher geöffnet. Die Kunstbiennale ist eine der wichtigsten Präsentationen zeitgenössischer «Wir sind alle eins und tragen gemeinsam die Verantwortung für alle Lebewesen – jetzt und in der Zukunft», sagte Moore bei der Preisverleihung. Die Menschheit – egal zu welchem Volk oder Stamm gehörend – sei immer unausweichlich verbunden und müsse sich dieDen Preis für den besten Künstler erhielt das Mataaho Collective. Die Künstlergruppe besteht aus vier Maori-Frauen. Als Maori werden die Ureinwohner Neuseelands bezeichnet.
«Wir Sind Alle Eins» Kunstbiennale Venedig Archie Moore Mataaho Collective 60. Kunstbiennale Venedig
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunstbiennale Venedig ehrt indigene KünstlerSchon bei dem ersten Blick auf das farbenprächtige Gebäude der Hauptausstellung bei der…
Weiterlesen »
Maori und andere indigene Völker setzen sich für den Schutz der Wale einDer Gesang der ihnen heiligen Tiere sei schwächer geworden, beklagt Maori-König Tuheitia Paki. Die Maori und andere indigene Völker ergreifen deshalb eine aussergewöhnliche Initiative.
Weiterlesen »
Indigene Kinder in Kanada: Als Babys vertauscht, lebten sie das Leben des AnderenMit fast 70 Jahren erfahren Richard Beauvais und Edward Ambrose, dass ihre Eltern mit dem falschen Baby nach Hause geschickt wurden. Über einen Fall, der zwei Leben für immer verändert hat.
Weiterlesen »
Um sie zu schützen: Indigene anerkennen Wale als juristische PersonenNoch immer verenden jährlich Tausende Wale kläglich – trotz Walfangverbot. Ein Vertrag soll die «Wächter der Weltmeere» in Polynesien nun besser schützen.
Weiterlesen »
Podcast «Politbüro» – Der Tanz um den goldenen MittelstandEr ist der heilige Gral der Schweizer Politik und er gerät immer mehr unter Druck. Doch wer gehört überhaupt zum Mittelstand? Und welche Lösungen bieten die Parteien?
Weiterlesen »
Reitschule Bern: Künstler wirft Dachstock Antisemitismus vorAm 12. April findet im Dachstock der Reitschule ein Solidaritätsrave gegen «Genocide» in Gaza statt. Dieses Schlagwort löst scharfe Kritik aus.
Weiterlesen »