Inaktive Proton-Gratiskonten werden gelöscht

Kommunikation Nachrichten

Inaktive Proton-Gratiskonten werden gelöscht
SecurityE-MailVerschlüsselung & VPN
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 65%

Wer den Free-Tarif von Proton nutzt, muss sich mindestens einmal pro Jahr anmelden. Sonst wird das Konto samt allen Daten gelöscht.

Wer den Free-Tarif von Proton nutzt, muss sich mindestens einmal pro Jahr anmelden. Sonst wird das Konto samt allen Daten gelöscht.versteht darunter, dass das Konto seit mehr als 12 Monaten nicht mehr genutzt wurde. In diesem Fall wird der Zugang gesperrt, und alle mit dem Konto verbundenen Daten werden gelöscht. Also Daten aus E-Mail s, Kalender, auf Proton Drive gespeicherte sowie Passwörter aus Proton Pass. Dies gikt für alle mit dem Konto assoziierten E-Mail -Adressen.

Das Ganze geschieht aber nicht ohne Vorwarnung. Inaktive User erhalten jeweils 30, 15 und 7 Tage vor der Sperrung eine Warnmeldung an ihre als Recovery-Adresse angegebene E-Mail-Adresse. Verhindern lässt sich die Sperrung, indem man sich mindestens einmal jährlich mit seinem Gratis-Account bei einem beliebigen Proton-Dienst anmeldet. Kostenpflichtige Proton-Accounts zählen grundsätzlich als aktiv und sind nicht von Sperrung und Löschung betroffen. 24.

Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Security E-Mail Verschlüsselung & VPN Proton

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dreifache Pechvögel haben es schwer: Wer profitiert und wer verschwindet im Thurgau durch den Klimawandel?Dreifache Pechvögel haben es schwer: Wer profitiert und wer verschwindet im Thurgau durch den Klimawandel?Der Wiedehopf feiert sein Comeback im Osten des Thurgaus, während das Braunkehlchen ganz aus dem Mittelland verschwunden ist. Die Erderwärmung teilt die Vogelwelt in Gewinner und Verlierer.
Weiterlesen »

SNB: Wer von der Leitzinssenkung profitiert und wer nichtSNB: Wer von der Leitzinssenkung profitiert und wer nichtDie Nationalbank hat überraschend den Leitzins gesenkt. Die Folgen für Mietende, Hypothekarschuldner, Wohnungskäuferinnen, Sparer und die Wirtschaft.
Weiterlesen »

Wer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerWer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerNeue Daten zeigen: Aarauer sprechen am zweitlangsamsten in der Deutschschweiz. Durch den Aargau geht ein Tempo-Graben. Und Zürcher sind nicht die rasantesten Redner.
Weiterlesen »

Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Zwei Parteien, zwei Versionen: Ein Vorfall von vor 7 Jahren beschäftigt die Luzernr Justiz heute noch.
Weiterlesen »

Proton Pass bekommt Passkey-Unterstützung - auch für Gratis-NutzerProton Pass bekommt Passkey-Unterstützung - auch für Gratis-NutzerProton hat den hauseigenen Passwort-Manager Proton Pass um das Authentifizierungsverfahren Passkeys erweitert. Passkeys werden in allen Abos unterstützt, auch in der Gratisversion.
Weiterlesen »

KI oder Mensch: Wer behält die Kontrolle über unser Leben?KI oder Mensch: Wer behält die Kontrolle über unser Leben?Kevin Schawinski beurteilt die Gefahren von künstlich intelligenten Systemen, die Bewerbungen beurteilen, Kredite vergeben oder Versicherungsrisiken einschätzen: «Das hat Auswirkungen auf uns alle», sagt der Experte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 09:59:22