Steve Guerdat, Pius Schwizer und Martin Fuchs führten alle schon die Weltrangliste an. Doch bei Olympischen Spielen waren die Schweizer Springreiter zuletzt Sorgenkinder. Das soll sich in Paris ändern.
Steve Guerdat, Pius Schwizer und Martin Fuchs führten alle schon die Weltrangliste an. Doch bei Olympischen Spielen waren die Schweizer Springreiter zuletzt Sorgenkinder. Das soll sich in Paris ändern.Geritten wird bei den Olympischen Spielen in Paris im Schlosspark von Versailles. So einmalig die Szenerie, so einmalig ist die Ausgangslage für die Schweizer Springreiter – die sowohl im Team wie auch im Einzel zu den Favoriten zählen.
Steve Guerdat, der Olympiasieger von London 2012, sagt: «Es ist mit Abstand das stärkste Team, in dem ich geritten bin.»Eine einheitliche Empfehlung sucht man vergeblich, ab wann Kinder in der Schweiz unbegleitet ins Freibad gehen dürfen. Aber wichtige Anhaltspunkte gibt es.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Fuchs und Hirsch Gesellschaft leisten: Um Mitternacht unterwegs mit Postauto-Chauffeur Denis LazarevicDenis Lazarevic ist seit acht Jahren Chauffeur bei der Postauto AG und fährt die Strecke von Wattwil bis Buchs. Sein Dienst dauert bis nach Mitternacht. Um diese Uhrzeit erwacht auch die Tierwelt im obersten Toggenburg. Eine Reportage von der letzten Postauto-Fahrt vor Schichtende.
Weiterlesen »
Rätsel: -minus Sommersprossen: Nummer 8: Der FuchsJede der 35 Sprossen richtig erraten, den Lösungsspruch einschicken und vielleicht einen speziellen Preis gewinnen: -minu pendelt dieses Jahr zwischen Klein- und Grossbasel hin und her.
Weiterlesen »
Trüb und nass oder doch Sommersonne?Romantischer Sommerabend in Steinhausen, 22. Juni, Lars Fuchs
Weiterlesen »
Mit Hilfe von KI bald Gedankenlesen?Das Lesen von Gedanken mithilfe eines Elektroenzephalogramms (EEG) macht laut Experten Fortschritte. Die Entwicklung modernster Technologien und die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) mache das zumindest in begrenztem Umfang möglich.
Weiterlesen »
Warum Volkswagen sich nun Hilfe im Silicon Valley suchtDer Wolfsburger Autobauer holt sich nach jahrelangen Problemen bei der Softwaretochter Cariad nun Hilfe bei dem Elektroauto-Startup Rivian.
Weiterlesen »
Hochwasser auf der Alpensüdseite:Tessin und Wallis bitten die Armee um HilfeNach dem Unwetter vom Jahr 2000 wollten die Walliser den Hochwasserschutz an der Rhone verbessern. Doch das Projekt ist sistiert. Das hat jetzt Konsequenzen.
Weiterlesen »