Die Revierjagd Luzern präsentiert sich am kommenden Samstag der Bevölkerung mit einem Musiktag. Elf Jagdhornbläserkorps spielen an mehreren Standorten Platzkonzerte – und ein grosses Finale.
Die Revierjagd Luzern präsentiert sich am kommenden Samstag der Bevölkerung mit einem Musiktag. Elf Jagdhornbläserkorps spielen an mehreren Standorten Platzkonzerte – und ein grosses Finale.Bild: Boris Bürgisser
Es schallen eher ungewohnte Töne durch Sursees Gassen an diesem garstigen Montagmorgen. Vor dem Rathaus positioniert sich ein Trio mit kreisförmigen Blasinstrumenten und gibt für die Dauer des Fotoshootings ein Ständchen. Musik machen Rolf Wanderon, Mirjam Luder und Kurt Gabriel von den Luzerner Jagdhornbläsern. Sie geben mit ihren Parforcehörnern einen Vorgeschmack auf den Tag des Jagdhorns, der am 27. April im Städtchen gefeiert wird.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Gaza-News: Iran greift mit 300 Drohnen und Raketen anEskalation in Nahost: Der Iran hat Israel erstmals direkt mit Drohnen und Raketen angegriffen. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »
Israel meldet über 300 iranische Drohnen und RaketenEinschätzung zum iranischen Drohnenangriff auf Israel
Weiterlesen »
Reformierte Kirchen in Luzern sammeln über 300'000 Franken für Hilfswerke und InstitutionenIm Vergleich zu 2022 wurde im letzten Jahr etwas weniger an Kollekten gesammelt.
Weiterlesen »
Kiss verkauft gesamte Musikrechte für 300 Millionen DollarKiss hat ihre gesamten Musikrechte verkauft. Die Band hatte vor kurzem ihr letztes Konzert gegeben.
Weiterlesen »
300 Franken pro Monat nud gelockerte Massnahmen: Aargauer Regierung fördert selbstbestimmtes Wohnen im Alter stärkerIm Kanton Aargau werden betreuungsbedürftigen Personen, die aus finanziellen Gründen in ein Pflegeheim eintreten, finanziell unterstützt. Jetzt baut der Regierungsrat das Angebot aus und lockert die Vorgaben.
Weiterlesen »
300 Franken pro Monat und gelockerte Massnahmen: Aargauer Regierung fördert selbstbestimmtes Wohnen im Alter stärkerIm Kanton Aargau werden betreuungsbedürftigen Personen, die aus finanziellen Gründen in ein Pflegeheim eintreten, finanziell unterstützt. Jetzt baut der Regierungsrat das Angebot aus und lockert die Vorgaben.
Weiterlesen »