Drogenhunde in Kolumbien leben gefährlich
Killer selbst ahnt nichts von der Gefahr, in der er steckt und wedelt den Soldaten mit dem geschulterten Gewehr vor der Tür an. Der Labrador ist acht Jahre alt, Drogenspürhund im Dienst der kolumbianischen Armee.
«Den gelben Hund konnten wir bisher nicht kaltmachen», heisst es in einem Audio von Drogenschmugglern, das die Polizei abfangen konnte. Soldat Sofanor Vásquez Navarro passt seither besonders gut auf Killer auf, selbst auf dem Gelände der Kaserne. «Einmal hat jemand von einer Brücke aus vergiftetes Futter zu uns hinübergeworfen», erklärt Vásquez Navarro, ein wortkarger Mann um die 30.
Spürhunde leben gefährlich – und oft nicht langKiller ist ein erfahrener Schnüffler, auf mehrere Drogenarten ausgebildet. Dabei hilft ihm sein phänomenaler Geruchssinn: Fünf Millionen Riechzellen hat ein Mensch, Hunde haben über 200 Millionen. Leutnant Fabián Castellanos bestätigt: «Killer hat ein besonderes Talent. Er ist anders als die anderen Hunde, das zeigt sich in seiner grossen Effizienz.
Auf Sombra , einen Hund, der am internationalen Flughafen in der Hauptstadt Bogotá im Einsatz war, setzten die Kartelle vor ein paar Jahren sogar schon ein Kopfgeld aus, in Höhe von rund 70'000 US-Dollar. Sombra hatte da schon an mehr als 300 Antidrogen-Razzien teilgenommen, die zu 246 Festnahmen führten. Vor ein paar Wochen wurde Urca, ein Sprengstoffspürhund, von einem Scharfschützen einer Guerilla-Gruppe erschossen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Kolumbien braucht Drogenspürhund «Killer» einen BodyguardDrogenhunde in Kolumbien leben gefährlich
Weiterlesen »
Zürich Flughafen: Edelweiss bricht Flug ab, Passagiere sitzen tagelang in Kolumbien festAm Sonntag musste ein Edelweiss-Flug von Kolumbien nach Zürich notlanden. Der Grund: Rauch in der Kabine.
Weiterlesen »
Kolumbien hat auf der WTO-Ministerkonferenz in Abu Dhabi mehrere Themen angeführtMadrid, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Auf der Dreizehnten Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation war Kolumbien an mehreren hochrelevanten Beratungen beteiligt. So...
Weiterlesen »
Mit der Lizenz zum Beissen: Drogenspürhund Jasper schnüffelt bei der St.Galler Stadtpolizei – so lebt er privat mit seinem HerrchenPolizeihund Jasper sucht Drogen und schnappt Diebe für die St.Galler Stadtpolizei. Seit neun Jahren sind er und Polizist Manuel Egger unzertrennlich.
Weiterlesen »
Versöhnung im Exil: Wie ein Kolumbianer in der Schweiz die Aufarbeitung des Konflikts erlebtKolumbien hat erstmals Menschen im Exil miteinbezogen. Der in die Schweiz geflohene Jehisson Santacruz ist einer von ihnen.
Weiterlesen »
Edelweiss-Airbus muss wegen Rauch in Kabine landenEin Edelweiss-Jet mit 327 Menschen an Bord musste kurz nach dem Start in Kolumbien unplanmässig landen: Ein Defekt der Klimaanlage hatte die Kabine mit Rauch gefüllt.
Weiterlesen »