Mit der Lizenz zum Beissen: Drogenspürhund Jasper schnüffelt bei der St.Galler Stadtpolizei – so lebt er privat mit seinem Herrchen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mit der Lizenz zum Beissen: Drogenspürhund Jasper schnüffelt bei der St.Galler Stadtpolizei – so lebt er privat mit seinem Herrchen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Polizeihund Jasper sucht Drogen und schnappt Diebe für die St.Galler Stadtpolizei. Seit neun Jahren sind er und Polizist Manuel Egger unzertrennlich.

Mit der Lizenz zum Beissen: Drogenspürhund Jasper schnüffelt bei der St.Galler Stadtpolizei – so lebt er privat mit seinem Herrchen

Polizeihund Jasper sucht Drogen und schnappt Diebe für die St.Galler Stadtpolizei. Seit neun Jahren sind er und Polizist Manuel Egger unzertrennlich. Ein Blick ins Leben eines vierbeinigen Polizeibeamten.Ein besonderes Band der Freundschaft verbindet Polizist Manuel Egger und seinen belgischen Schäferhund Jasper. Seit neun Jahren gehen sie zusammen durchs Leben.Jasper weiss schon vor der Tür, ob ein Einbrecher im Haus ist: Er riecht ihn. Schweiss und Adrenalin.

Die Hinweise verdichten sich, dass sich der 15-jährige Terrorist von Zürich nicht nur online radikalisierte. Er verkehrte in einer Moschee, deren Imam als «Vorzeigeprediger» gilt - mit Kontakten in die Politik.«Nein, ich finde Windturbinen nicht schön»: Warum Albert Rösti trotzdem für mehr erneuerbare Energie kämpft – und gegen die Spitze der SVPCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab April sind die E-Bikes der Stadtpolizei mit Sirene und Blaulicht unterwegs +++ Schrebergartenhaus fängt FeuerAb April sind die E-Bikes der Stadtpolizei mit Sirene und Blaulicht unterwegs +++ Schrebergartenhaus fängt FeuerNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

St.Galler Staatsrechnung schliesst mit 200 Millionen Franken MinusSt.Galler Staatsrechnung schliesst mit 200 Millionen Franken MinusDie St.Galler Regierung hat für 2023 eine Staatsrechnung mit einem operativen Defizit von knapp 200 Millionen Franken vorgelegt. Das Ergebnis fiel um 39 Millionen Franken schlechter aus als budgetiert. Der Hauptgrund ist der Ausfall der Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB).
Weiterlesen »

Mit Pyro am Föbü-Verschuss: St.Galler Fasnächtler wird wegen Verstoss gegen das Sprengstoffgesetz gebüsstMit Pyro am Föbü-Verschuss: St.Galler Fasnächtler wird wegen Verstoss gegen das Sprengstoffgesetz gebüsstJuristisches Nachspiel für die diesjährige Stadtfasnacht: Während CSIO-Chefin Nayla Stössel im Konfettiregen zur Ehren-Födlebürgerin wird, zündet ein 20-Jähriger eine verbotene Fackel. Diese ist eigentlich nur für Notfälle auf See vorgesehen.
Weiterlesen »

SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?Die Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.
Weiterlesen »

Nach tödlichem Unfall beim Schulhaus Boppartshof: Stadtpolizei verstärkt PräsenzNach tödlichem Unfall beim Schulhaus Boppartshof: Stadtpolizei verstärkt PräsenzDirekt beim Primarschulhaus Boppartshof hat ein Lastwagen vor einer Woche einen siebenjährigen Buben erfasst und tödlich verletzt. Eine Woche nach dem schrecklichen Ereignis haben sich Schulvertreter, Stadtpolizei, Stadtrat und Eltern ausgetauscht. Die Stadtpolizei hat Sofortmassnahmen beschlossen.
Weiterlesen »

Stadtpolizei Uster: Wir sagen Danke!Stadtpolizei Uster: Wir sagen Danke!Eine Patrouille musste am Bahnhof Uster einen flüchtenden Mann verhaften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 07:43:54