In diesen Kantonen geniesst du die meisten freien Tage

Feiertag Nachrichten

In diesen Kantonen geniesst du die meisten freien Tage
FreizeitKantone
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Weihnachten, Neujahr, Ostern, und, und, und. Auf die Feiertage, oder besser gesagt Freitage, freuen wir uns alle. Je nach Wohnort kommst du aber in den Genuss von deutlich mehr Feiertagen. Doch wo? Wir haben die Liste.

Klein ist die Schweiz, die Unterschiede aber gross. Wir sprechen unterschiedliche Dialekte und Sprachen, leben in unterschiedlich geprägten Regionen – und haben dementsprechend auch nicht überall an den gleichen Feiertag en frei. In der Schweiz werden die gesetzlichen Feiertag e und die Tage, die wie gesetzliche Feiertag e behandelt werden, mit Ausnahme des 1. August, nämlich durch die Kantone bestimmt.

Am meisten Feiertage geniesst du in den Urkantonen: Ganze 13 Tage gelten in Schwyz, Uri, Obwalden und Nidwalden als Feiertage. Und noch mehr sind es im Fürstentum Liechtenstein. Dort kannst du bis zu 17 Feiertage geniessen, wenn keiner aufs Wochenende fällt. Allgemein ist es so, dass man in den katholischen Kantonen eher Feiertage geniesst als in reformierten.Das krasse Gegenteil zu der Urschweiz bilden Graubünden und Appenzell Ausserrhoden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Freizeit Kantone

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doppelt so viele gemeldete homophobe Angriffe in den Kantonen St.Gallen und ThurgauDoppelt so viele gemeldete homophobe Angriffe in den Kantonen St.Gallen und ThurgauDie Zahl gemeldeter Hassdelikte gegen lesbische, bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche oder queere Menschen in der Schweiz hat 2023 im Vergleich zum Vorjahr rasant zugenommen. Die LGBTIQ-Helpline erfasste am drittmeisten Meldungen aus dem Kanton St.Gallen. Pink Cross Geschäftsleiter Roman Heggli ordnet ein.
Weiterlesen »

Aargau: Koordinierte Polizeikontrolle in den Kantonen Zürich und AargauAargau: Koordinierte Polizeikontrolle in den Kantonen Zürich und AargauAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Studium: Aus diesen Kantonen kommen die meisten Uni-AbbrecherStudium: Aus diesen Kantonen kommen die meisten Uni-AbbrecherSVP-Ständerat vermutet eine niedrigere Bildungsqualität in Kantonen mit hoher Maturitätsquote. Zahlen des Bundes zeigen, woher die Uni-Abbrecher kommen.
Weiterlesen »

Kantone begrüssen Bundesgerichtsurteil zum Electronic MonitoringDen Kantonen könnte die Praxisänderung des Bundesgerichts zum Einsatz von elektronischen…
Weiterlesen »

Nach Lawinenabgang an Weihnachten 2022 – jetzt stehen zwei Männer vor GerichtNach Lawinenabgang an Weihnachten 2022 – jetzt stehen zwei Männer vor GerichtAm Sonntagnachmittag hat eine Lawine auf einer Piste im österreichischen Skigebiet Lech Zürs am Arlberg zehn Personen verschüttet. Es konnten alle Vermissten gerettet werden. Vier Personen wurden bei dem Vorfall verletzt.
Weiterlesen »

Chauffeur fährt 16 Tage durch – Bremsleistung an seinem Car ist mangelhaftChauffeur fährt 16 Tage durch – Bremsleistung an seinem Car ist mangelhaftDie Urner Polizei hat einen Car-Chauffeur und sein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen. Die Mängelliste ist lang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 03:35:06