Den Kantonen könnte die Praxisänderung des Bundesgerichts zum Einsatz von elektronischen…
Den Kantonen könnte die Praxisänderung des Bundesgerichts zum Einsatz von elektronischen Fussfesseln eine Entlastung für die überfüllten Gefängnisse bringen. Das Electronic Monitoring kostet zwar weniger, erfordert aber einen höheren Personalaufwand.Beträgt der unbedingt ausgesprochene Teil einer Freiheitsstrafe maximal zwölf Monate, kann laut Bundesgericht ein Vollzug mit elektronischer Überwachung in Frage kommen.
Die Praxisänderung des Bundesgerichts könne demnach dazu führen, dass Fälle statt in Halbgefangenschaft per Electronic Monitoring vollzogen würden. Dadurch allenfalls freiwerdende Plätze in den spezialisierten Institutionen, die Halbgefangenschaft vollziehen, könnten nicht für den geschlossenen Vollzug umgenutzt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantone begrüssen Bundesgerichtsurteil zum Electronic MonitoringDie Praxisänderung des Bundesgerichts zum Einsatz von elektronischen Fussfesseln könnte eine Lösung für die überfüllten Gefängnisse sein.
Weiterlesen »
Kantone begrüssen Bundesgerichtsurteil zum Electronic MonitoringDen Kantonen könnte die Praxisänderung des Bundesgerichts zum Einsatz von elektronischen Fussfesseln eine Entlastung für die überfüllten Gefängnisse bringen. Das Electronic Monitoring kostet zwar weniger, erfordert aber einen höheren Personalaufwand.
Weiterlesen »
Bundesgerichtsurteil verschärft: Die beiden Bombenleger müssen länger ins GefängnisDie Explosion vor zwei Jahren sorgte für eine grenzüberschreitende Ermittlung der Bundesanwaltschaft. Nun wurden die beiden Beschuldigten aus der Region Basel in zweiter Instanz verurteilt.
Weiterlesen »
Übergewicht bei Kindern: Wie die beiden Appenzeller Kantone die Gesundheit von Minderjährigen im Auge behaltenIm Kanton St.Gallen ist jede und jeder fünfte Jugendliche übergewichtig oder adipös. Während in Appenzell Ausserrhoden keine Statistik dazu erhoben wird, sind die Zahlen in Innerrhoden weitaus weniger dramatisch.
Weiterlesen »
Kantone wollen personalisierte Tickets zur Bekämpfung von Gewalt in Sportstadien einführenIm Kampf gegen Gewalt in und um Sportstadien haben die Kantone einen Schritt vorwärts gemacht. Sie wollen ein Ende der anonymen Tickets.
Weiterlesen »
Kantone bereiten Einführung personalisierter Tickets vorDie Kantone wollen im Kampf gegen Fangewalt mit einer Revision des Hooligan-Konkordats die…
Weiterlesen »