Die Explosion vor zwei Jahren sorgte für eine grenzüberschreitende Ermittlung der Bundesanwaltschaft. Nun wurden die beiden Beschuldigten aus der Region Basel in zweiter Instanz verurteilt.
Die Explosion vor zwei Jahren sorgte für eine grenzüberschreitende Ermittlung der Bundesanwaltschaft. Nun wurden die beiden Beschuldigten aus der Region Basel in zweiter Instanz verurteilt.Zwei Männer wollten mit Erpressungen Millionen verdienen – doch sie tappten in eine Falle. Der Bombenanschlag auf dem Bruderholz wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.
Die beiden Männer wurden einige Monate nach dem Anschlag in Stuttgart festgenommen. Sie wollten Plastiksprengstoff kaufen, die Verkäufer waren jedoch Ermittler der deutschen Polizei.Die Beschuldigten wollten mit gezielten Explosionen die Besitzenden der Häuser erpressen. Der erste Anschlag sollte eine Drohung sein. Die dafür selbst gebaute Bombe sorgte auf dem Bruderholz für einen Sachschaden von rund 170'000 Franken. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Sterbehilfe: «Hoffe, das Bundesgerichtsurteil hat Signalwirkung»Ein Freitodbegleiter wurde vor dem Bundesgericht freigesprochen. Wie wegweisend ist das Urteil für die Schweizer Sterbehilfe?
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »
«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »