Eine Studie zeigt, wo die Schweiz bezüglich Englischkenntnissen im internationalen Vergleich steht. Ein Kanton und eine Generationengruppe stechen besonders heraus.
Die Schweiz und das Englisch , das ist so eine Sache . Zumindest wenn man sich gewisse Schweizer Politikerinnen und Politiker anschaut. Mit « the seven thinking steps » und «you are a dreamer. You dream du» aus einem SRF-Dokfilm ging ein Videoausschnitt von Martullo Blocher viral. Auch Guy Parmelin brilliert nicht mit seinen Englischkenntnissen und landete deswegen gar schon mal mit «I can English understand» in einer Headline der «New York Times».
Auf das Siegertreppchen schaffte es die Niederlande, es folgen Norwegen und Singapur. Wenn es um deutschsprachige Länder geht, ist die Schweiz das «Schlussliechtli». Österreich und Deutschland haben es noch knapp unter die Top 10 geschafft , während Luxemburg zehn Ränge über der Schweiz liegt und Belgien gar den 13. Platz belegt. Ein Kanton sticht heraus Immerhin kann ein Kanton in der Schweiz aufatmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormEin Platz in einem Pflegeheim ist teuer. Oft reicht eine durchschnittliche Rente nicht, um die Kosten dafür zu bezahlen. Wie hoch diese Kosten sind, hängt auch davon ab, in welchem Kanton sich das Heim befindet.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Immer mehr Menschen erkranken an SchizophrenieImmer mehr Menschen erkranken im Kanton Bern an Schizophrenie. Chefarzt Christian Mikutta von der Privatklinik Meiringen spricht über Ursachen, Vorurteile und Behandlungen.
Weiterlesen »
Neue Studie: Messebetreiberin MCH verschafft dem Kanton eine Wertschöpfung von 200 Millionen FrankenLetztmals gab das Unternehmen im Jahr 2006 eine Studie in Auftrag. Im Vergleich zu damals zeigt sich der markante Bedeutungsverlust des Messestandorts Basel.
Weiterlesen »
Eine Stärkung fürs Oberbaselbiet: Kanton entkräftigt Angst vor Auflagen wegen NaturparkFür die Gemeinden bedeutet der Naturpark keine zusätzlichen Auflagen oder Schutzbestimmungen. Das bestätigt jetzt auch der Kanton.
Weiterlesen »
Kanton Bern hat Millionen für eine Bruchbude ausgegebenDer Kanton kauft in Tavannes ein Gebäude, das sich als einsturzgefährdet entpuppt – und hat nun auch Ärger mit einer Mieterin.
Weiterlesen »
Poststellen Kanton Bern: Eine Agentur kann einen Laden belebenDie Post setzt auch im Kanton Bern noch stärker auf Partner. Einige Gemeinden schätzen dies – doch manchmal geht es schief.
Weiterlesen »