«In der Hochsaison werden 3,5 Tonnen Abfall pro Wochenende eingesammelt»: So ächzen die Gemeinden unter den Touristenströmen

««In Der Hochsaison Werden 3 Nachrichten

«In der Hochsaison werden 3,5 Tonnen Abfall pro Wochenende eingesammelt»: So ächzen die Gemeinden unter den Touristenströmen
5 Tonnen Abfall Pro Wochenende Eingesammelt»: So ÄLenzburg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Schöne Tage locken das Volk nach draussen. Das bringt für die Seegemeinden einiges an Arbeit mit sich. Und: Noch ungelöst ist das Parkplatzproblem.

«In der Hochsaison werden 3,5 Tonnen Abfall pro Wochenende eingesammelt»: So ächzen die Gemeinden unter den Touristenströmen

Schöne Tage locken das Volk nach draussen. Das bringt für die Seegemeinden einiges an Arbeit mit sich. Und: Noch ungelöst ist das Parkplatzproblem.Mit den ersten Sonnenstrahlen strömen auch wieder die Leute an den Hallwilersee. Oder wie es Ueli Haller, Gemeindepräsident von Meisterschwanden und Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee, ausdrückt: «Ein bisschen Sonnenschein und schon ‹klöpft› es.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

5 Tonnen Abfall Pro Wochenende Eingesammelt»: So Ä Lenzburg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Caritas-Markt statt Abfall: Denner friert fast abgelaufenes Fleisch einCaritas-Markt statt Abfall: Denner friert fast abgelaufenes Fleisch einDamit Fleisch nicht im Abfall landet, lanciert Denner mit Caritas ein neues Projekt. Nun soll das Fleisch beim Erreichen des Ablaufdatums eingefroren und an Caritas verkauft werden. Ein Lichtblick für die Caritas-Märkte, denn Fleisch gehört selten zur Ernährung der Armutsbetroffenen.
Weiterlesen »

Kein Internet in Skihütte: Hüttenwart verliert viel GeldKein Internet in Skihütte: Hüttenwart verliert viel GeldHüttenwart Hari in Adelboden ärgert sich über fehlende Internetverbindung in seiner Schneebeiz während der Hochsaison.
Weiterlesen »

– so entsteht aus Abfall eine Sonnenbrille– so entsteht aus Abfall eine SonnenbrilleSonnenbrillen aus recycelten Flaschendeckeln oder alten Corona-Spucktests – das machen drei Horner mit «Revisible» möglich. Wie die nachhaltige Kunststoffwiederverwertung funktioniert, erfährst du im Video.
Weiterlesen »

Das Abfall-Problem in der Freien Strasse: Warum die Container am Wochenende überlastet sindDas Abfall-Problem in der Freien Strasse: Warum die Container am Wochenende überlastet sindIn Basel werden im Bereich der Baustelle an der Freien Strasse aktuell Container für den Abfall der Passantinnen und Passanten eingesetzt. Diese sind kleiner als jene am Rhein – und deshalb am Wochenende masslos überfüllt. Jetzt reagiert der Kanton.
Weiterlesen »

Selfie in der Schaufel: 800 Tonnen schwerer Bagger in Herisau kann ab Karfreitag besichtigt werdenSelfie in der Schaufel: 800 Tonnen schwerer Bagger in Herisau kann ab Karfreitag besichtigt werdenAnfassen erlaubt: Das Freizeitzentrum Appenzeller Park hat eine neue Attraktion. Der 13 Meter hohe Bagger kann betrachtet und angefasst werden. Die 55 Kubikmeter fassende Schaufel des 800 Tonnen schweren Baggers darf man betreten. In Betrieb genommen wird der Bagger aber nicht.
Weiterlesen »

A1 / Mägenwil AG: Lastwagenlenker (28) verliert 7,5 Tonnen schwere LadungA1 / Mägenwil AG: Lastwagenlenker (28) verliert 7,5 Tonnen schwere LadungAm Montagmorgen verlor ein Lastwagenlenker seine 7,5 Tonnen schwere Ladung während der Fahrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:09:11