A1 / Mägenwil AG: Lastwagenlenker (28) verliert 7,5 Tonnen schwere Ladung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

A1 / Mägenwil AG: Lastwagenlenker (28) verliert 7,5 Tonnen schwere Ladung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Am Montagmorgen verlor ein Lastwagenlenker seine 7,5 Tonnen schwere Ladung während der Fahrt.

Kurz nach 08.00 Uhr, am Montag, 18. März 2024, meldete ein Lastwagenchauffeur der Kantonalen Notrufzentrale, dass er in Mägenwil, der Autobahneinfahrt der A1, Fahrbahn Bern, seine Ladung verloren habe.

Der 28-jährige Lastwagenlenker fuhr von Othmarsingen her in den Kreisel in Richtung Autobahneinfahrt A1 Fahrbahn Bern. Als er im Begriff war, den Kreisel zu verlassen, löste sich die ungenügend gesicherte Ladung seines Fahrzeuges. Die zwei Mulden mit einem Gewicht von rund 7,5 Tonnen knallten mit voller Wucht auf die Fahr- und auch Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Ford wurde von den herunterfallenden Mulden getroffen.

Der Ford-Lenker blieb unverletzt und kam mit einem Schrecken davon. Durch das massive Gewicht der Mulden entstanden Beschädigungen am Fahrbahnbelag, der Mittelleitplanke und dem Ford. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schiff mit Hilfe für die Bevölkerung in Gaza fertig zum AuslaufenSchiff mit Hilfe für die Bevölkerung in Gaza fertig zum AuslaufenHilfsschiff «Open Arms» startet mit 200 Tonnen Gütern nach Gaza.
Weiterlesen »

ERDE Schweiz sammelt 2200 Tonnen Agrarkunststoffe im Jahr 2023ERDE Schweiz sammelt 2200 Tonnen Agrarkunststoffe im Jahr 2023Das Rücknahmesystem für Agrarkunststoffe, ERDE Schweiz, hat im Jahr 2023 insgesamt 2200 Tonnen Kunststoffe gesammelt. Dies stellt im Vergleich zum Jahr 2022, in dem 1800 Tonnen Agrarkunststoffe gesammelt wurden, eine bedeutende Steigerung dar. Mit ERDE Schweiz wurde ein freiwilliges Angebot an die Landwirtschaft geschaffen, um gemeinsam wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten und dadurch die CO2-Emissionen der Landwirtschaft zu senken.
Weiterlesen »

Schweizer Produzent sitzt auf zwei Tonnen ShrimpsSchweizer Produzent sitzt auf zwei Tonnen ShrimpsDie Firma Swiss Shrimp wird vom eigenen Zuchterfolg überrascht. Mehrere Tonnen Crevetten drohen nun zu verderben, weil Käufer fehlen.
Weiterlesen »

Fahren bald riesige 60-Tonnen-LKW auf Schweizer Strassen?Fahren bald riesige 60-Tonnen-LKW auf Schweizer Strassen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

2200 Tonnen Agrarkunststoffe gesammelt2200 Tonnen Agrarkunststoffe gesammeltIm vergangenen Jahr haben Schweizer Landwirtinnen und Landwirt insgesamt 400 Tonnen mehr Siloballenfolien und Rundballennetze gesammelt. Ab diesem Jahr können auch Pressengarne zur Wiederverwertung abgegeben werden.
Weiterlesen »

Erstes Schiff mit Hilfsgütern für Gaza komplett entladenErstes Schiff mit Hilfsgütern für Gaza komplett entladenFast 200 Tonnen Lebensmittel sind im kriegsgebeutelten Gazastreifen angekommen, um die Not leidende Bevölkerung zu unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:27:36