Noch ist nicht in allen Luzerner Gemeinden klar, wer künftig in der Exekutive sitzt. In Grosswangen ist das Rennen ums Gemeindepräsidium noch offen, in Hitzkirch kämpfen zwei Bisherige um einen Sitz.
Noch ist nicht in allen Luzerner Gemeinden klar, wer künftig in der Exekutive sitzt. In Grosswangen ist das Rennen ums Gemeindepräsidium noch offen, in Hitzkirch kämpfen zwei Bisherige um einen Sitz.Bild: Boris Bürgisser
In 78 Gemeinden im Kanton Luzern hat die Bevölkerung am Sonntag entschieden, wer ab September in der Exekutive sitzen soll. Wobei: Noch nicht in allen Kommunen ist die definitive Entscheidung gefallen. In 13 Gemeinden wird ein zweiter Wahlgang nötig, sofern alle Kandidierenden zum zweiten Wahlgang antreten. Dies wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Bis am Donnerstag können die Wahleingaben für den zweiten Wahlgang gemacht werden, der am 9. Juni stattfindet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in Uri: SP nicht mehr in der RegierungIm zweiten Wahlgang für die Kantonsregierung gibt es bei den Sozialdemokraten eine negative Überraschung.
Weiterlesen »
«Ein Restrisiko bleibt immer» – so reagiert die Polizeischule HitzkirchBei einer Schiessübung der Kantonspolizei Uri hat sich ein Schuss aus einer Dienstwaffe gelöst. Dabei wurde eine Person verletzt.
Weiterlesen »
Regierungsratswahlen St. Gallen: Zweiter WahlgangAm Sonntag findet der zweite Wahlgang bei den St. Galler Regierungsratswahlen statt.
Weiterlesen »
Regierungswahl St. Gallen: Zweiter WahlgangIm Kanton St. Gallen steht der zweite Wahlgang für die zwei offenen Regierungssitze an.
Weiterlesen »
Denise Neuweiler und Sonja Wiesmann sind im ersten Wahlgang durchmarschiert – doch Dominik Diezi schlägt alleGehofft hatten es die SVP und die SP, nun ist es Realität: Die beiden Gemeindepräsidentinnen Denise Neuweiler (SVP) und Sonja Wiesmann (SP) schaffen auf Anhieb den Sprung in die Thurgauer Regierung. Die bisherigen Regierungsräte Walter Schönholzer, Urs Martin und Dominik Diezi wurden mit guten Resultaten wiedergewählt.
Weiterlesen »
Ersatzwahl Basel-Stadt - SP-Sieg im zweiten Wahlgang war kein SpaziergangDass Mustafa Atici von der SP Basler Regierungsrat wird, war erwartet worden. Sein Erfolg war aber kein Spaziergang.
Weiterlesen »