Dass Mustafa Atici von der SP Basler Regierungsrat wird, war erwartet worden. Sein Erfolg war aber kein Spaziergang.
Seit dem ersten Wahlgang vom 3. März war Mustafa Atici klarer Favorit als Nachfolger für den Sitz, der mit Beat Jans’ Wahl in den Bundesrat frei wurde. Dies aus drei Gründen: Der Sozialdemokrat hatte damals trotz Konkurrenz aus dem eigenen Lager – eines Grünen – klar am meisten Stimmen geholt und Herausforderer Luca Urgese von der FDP unerwartet deutlich distanziert.
Urgese schärfte sein Profil im ZweikampfTrotzdem wurde der zweite Wahlgang kein Spaziergang für Atici; der Vorsprung fiel am Ende kleiner aus. Atici musste teils für ausweichende Aussagen Kritik einstecken. Und gelegentlich wurde eine gewisse Skepsis spürbar, ob Basel-Stadt wirklich bereit sei für einen Regierungsrat mit türkischem Namen und Akzent.
Zudem legten sich Urgeses vereinigte bürgerliche Wahlhelfenden mächtig ins Zeug – sein Lager konnte besser mobilisieren. Diese bürgerliche Zusammenarbeit inklusive SVP war erstmals seit acht Jahren wieder zustande gekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ersatzwahl Basel-Stadt: Wer wird der Nachfolger von Beat Jans?Am 7. April wählt Basel-Stadt einen neuen Regierungsrat und einen neuen Regierungspräsidenten. Zwei haben gute Karten.
Weiterlesen »
Hohe Wahlbeteiligung in Basel vor Ersatzwahl für RegierungsratIn der Stadt Basel haben wenige Tage vor der Ersatzwahl für den Regierungsrat und das Regierungspräsidium 33,3 Prozent der Wahlberechtigten ihr Couvert schon abgegeben. Somit liegt die Wahlbeteiligung in Basel leicht höher als der bisherige Durchschnitt am Vergleichstag mit 31,7 Prozent. In der Riehen betrug die Wahlbeteiligung am Dienstag gemäss Website der Gemeinde knapp 41,0 Prozent. über die Nachfolge von Bundesrat Beat Jans (SP) in der Exekutive
Weiterlesen »
«Cramer kann das Präsidialdepartement nicht revolutionieren»: Video-Analyse zum Zwischenresultat in Basel-StadtAuch wenn das Schlussresultat in erst ab 18 Uhr bekannt gegeben wird, zeichnen sich am Wahlsonntag zwei klare Sieger ab: Mustafa Atici (SP) und Conradin Cramer (LDP). Was bedeutet das für den Stadtkanton? bz-Regionenleiter Hans-Martin Jermann ordnet ein.2. Wahlgang in Basel-Stadt: Atici mit rund 2700 Stimmen vor Urgese so gut wie gewählt ++ Cramer ist neuer Regierungspräsident Die Baslerinnen und Basler entscheiden heute darüber, wer auf Bundesrat Beat Jans im Regierungsrat folgt und wer das Regierungspräsidium übernimmt. Alle Resultate sowie Einschätzungen finden Sie hier im Ticker.«Ich liebe Druck» – Taulant Xhaka bricht nach dem 2:0 gegen LS-Ouchy sein Schweigen Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Erneuerung St. Jakobs-Strasse startetDas Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB erneuern ab 2. April 2024 die St. Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli.
Weiterlesen »
Stadt Basel: Erneuerung St. Jakobs-Strasse startetDas Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB erneuern ab 2. April 2024 die St. Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli.
Weiterlesen »
Elektronisch statt auf Papier: In Basel-Stadt werden 100 elektronische Patientendossiers pro Monat eröffnetDamit bei einer Behandlung alle wichtigen Informationen schneller abgerufen werden können: Seit August 2023 kann auch in beiden Basel ein elektronisches Patientendossier angelegt werden.
Weiterlesen »